EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Papers, Research Network Project "Work and Ecology"

From WZB Berlin Social Science Center
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


P 01-511: Synopse zu Arbeit und Nachhaltigkeit in Zukunftsstudien Downloads
Helmut Weidner and Sebastian Brandl
P 01-510: Betriebliche Formen gemeindenaher ökologischer Versorgung Downloads
Burghard Flieger
P 01-509: Erwerbslose Ehrenamtler - Botschafter einer sinnvollen Arbeit oder Opfer der Erwerbsarbeitskrise? Eine explorative Studie über Erwerbslose nach ihrer Beratung in der Berliner Freiwilligenagentur "Treffpunkt Hilfsbereitschaft" Downloads
Geneviève Hesse
P 01-508: Gewerkschaftliche Leitbilder und Organisationslernen im Umweltschutz Downloads
Jürgen Kädtler
P 01-507: Industrielle Beziehungen und Umweltschutz auf europäischer und internationaler Ebene Downloads
Eckart Hildebrandt and Eberhard Schmidt
P 01-506: Teilzeitplus - Ein Instrument zur Förderung von Betrieben und Beschäftigten im europäischen Vergleich: Neue Handlungsspielräume für kleine und mittlere Unternehmen und ihre Beschäftigten durch präventive Arbeitsmarktpolitik Downloads
Christel Degen
P 01-505: Arbeitszeit und Reproduktionsarbeit: Zusammenhänge und Wechselwirkungen am Beispiel der Teilzeitarbeit Downloads
Anneli Rüling
P 01-504: Voraussetzungen, Chancen und Anknüpfungspunkte für eine ökologische Betriebspolitik Downloads
Wolfgang Röhr
P 01-503: Neue Armut und ökologische Verhaltensmöglichkeiten Downloads
Gitta Barufke
P 01-502: Fallstudie AIFU Regionales Anwender- und Innovations-Forum Umwelttechnologie Heilbronn/Neckarsulm: Ein bewertender Erfahrungsbericht aus der Perspektive der AIFU-Moderation Downloads
Welf Schröter
P 01-501: Unternehmensgründung im Umweltschutz Downloads
Sven Ripsas
P 00-525: Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven der Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland Downloads
Peter Bleses and Georg Vobruba
P 00-524: Die informelle Ökonomie als notwendiger Bestandteil der formellen Erwerbswirtschaft: Zu den ökonomischen, sozialen und ökologischen Wirkungen informellen Arbeitens Downloads
Volker Teichert
P 00-523: Soziale Dimensionen der Nachhaltigkeit: Der runde Tisch zur nachhaltigen Entwicklung in Berlin und Brandenburg Downloads
Jana Rückert-John
P 00-522: Beschäftigungsimplikationen und ökologische Wirkungen einer Verlängerung und Intensivierung der Produktnutzung Downloads
Gerd U. Scholl
P 00-521: Dematerialisierung und Beschäftigung im Rahmen einer pluralen Ökonomie Downloads
Willy Bierter
P 00-520: Neue Arbeitsformen und ökologisches Handeln Downloads
Manfred Moldaschl
P 00-519: Konzepte sozialer Innovation Downloads
Katrin Gillwald
P 00-518: Vom Normalarbeitsverhältnis zur Flexibilisierung. Über den Wandel der Arbeitszeitmuster: Ausmaß, Bewertung und Präferenzen Downloads
Karin Schulze Buschoff and Jana Rückert-John
P 00-517: Verhandelbarkeit von Arbeitszeitverkürzung: Zum Versuch neokorporatistischer Beschäftigungssteuerung im Bündnis für Arbeit Downloads
Antje Vetterlein
P 00-516: Auf zu neuen Ufern? Arbeit und Einkommen in der gewerkschaftlichen Zukunftsdebatte Downloads
Peter Bleses
P 00-515: Nonprofit-Organisationen im Umweltbereich: Strukturen, Tätigkeitsfelder und Beschäftigungspotentiale Downloads
Eckhard Priller and Jana Rückert-John
P 00-514: Arbeit und nachhaltige Stadtentwicklung: das Handlungsfeld lokale Ökonomie Downloads
Martin Prange and Günter Warsewa
P 00-513: Lokales Handwerk: Dienstleistungen und Unternehmensnetzwerke Downloads
Uta Cupok
P 00-512: Arbeit und Umwelt verbinden: Probleme der Interaktion zwischen Gewerkschaften und Nicht-Regierungsorganisationen Downloads
Sabine Krüger
P 00-511: Über den Wandel der Normalität im Erwerbs- und Familienleben: Vom Normalarbeitsverhältnis und der Normalfamilie zur Flexibilisierung und zu neuen Lebensformen Downloads
Karin Schulze Buschoff
P 00-510: Verbindung der Ökologisierung von Produktionsstrukturen und Produktionsverfahren mit aktiver Gesundheitspolitik im Betrieb Downloads
Max Geray
P 00-509: Vom Kostenfaktor zur Beschäftigungslokomotive - Zur Zukunft der Arbeit in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Downloads
Josef Hilbert
P 00-508: Ökologische Betriebsinitiativen und Beteiligung von Arbeitnehmern an Umweltmanagementsystemen Downloads
Hermann Schäfer
P 00-507: Betrieblicher Gesundheitsschutz und betrieblicher Umweltschutz unter Mitarbeiterbeteiligung: Konflikt- und Synergiepotentiale Downloads
Wolfgang Hien
P 00-506: Veränderungen von Arbeits- und Umwelteinstellungen im internationalen Vergleich Downloads
Carsten Schneider
P 00-505: Konzepte der Wohlfahrtsentwicklung: Lebensqualität und "neue" Wohlfahrtskonzepte Downloads
Heinz-Herbert Noll
P 00-504: Kooperative Vielfalt und das Ganze der Arbeit: Überlegungen zu einem erweiterten Arbeitsbegriff Downloads
Adelheid Biesecker
P 00-503: Beteiligung im betrieblichen Umweltmanagement Downloads
Klaus Fichter
P 00-502: Zeitwohlstand in der Moderne Downloads
Jürgen P. Rinderspacher
P 00-501: Informations- und Kommunikationstechnologien: Beschäftigung, Arbeitsformen und Umweltschutz Downloads
Frank Witt and Christoph Zydorek
P 99-512: Zur Subjektivierung von Arbeit Downloads
Frank Kleemann, Ingo Matuschek and G. Günter Voß
P 99-511: Die Beschäftigungsfelder im Umweltschutz und deren Veränderung Downloads
Thomas Ritt
P 99-510: Zwischen Ausgrenzung und neuen Potentialen: die Modernisierung ehrenamtlicher Arbeit und der individuelle Mix von Tätigkeiten am Beispiel des Engagements in Berliner Umweltschutzorganisationen Downloads
Ulrike Schumacher
P 99-509: Eigenarbeits- und Reparaturzentren: Ökologische Qualität der Eigenarbeit Downloads
Elisabeth Redler
P 99-508: Neue Mobilitätskonzepte: Rahmenbedingungen, Chancen und Grenzen Downloads
Weert Canzler and Andreas Knie
P 99-507: Flexible Arbeit und nachhaltige Lebensführung Downloads
Eckart Hildebrandt
P 99-506: Arbeitsmärkte für Künstler und Publizisten: Modelle einer zukünftigen Arbeitswelt? Downloads
Carroll Haak and Günther Schmid
P 99-505: Vernetzung von betrieblichen Interessenvertretungen entlang der Stoffströme: Alternativen zu dezentralisierten, den einzelnen Betrieb betreffenden Formen der Interessenvertretung Downloads
Sebstian Brandl and Ulli Lawatsch
P 99-504: Gewerkschaftsarbeit im Wohngebiet: Eine Antwort auf neue Herausforderungen der Gewerkschaften? Downloads
Volker Hielscher
P 99-503: Neue Mobilitätskonzepte in Deutschland: ökologische, soziale und wirtschaftliche Perspektiven Downloads
Felix Beutler and Jörg Brackmann
P 99-502: Arbeit und Nachhaltigkeit Downloads
Eckart Hildebrandt
P 98-501: Arbeit und Ökologie: Ein neues Forschungsprogramm Downloads
Jürgen Blazejczak, Eckart Hildebrandt, Joachim H. Spangenberg and Helmut Weidner
Page updated 2025-04-11
Sorted by number, 2d-year left