Details about Brigitte Loose
Access statistics for papers by Brigitte Loose.
Last updated 2013-01-21. Update your information in the RePEc Author Service.
Short-id: plo260
Jump to Journal Articles
Working Papers
2016
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 4. Quartal 2015 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
2015
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 1. Quartal 2015 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 2. Quartal 2015 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 3. Quartal 2014 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 3. Quartal 2015 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 4. Quartal 2014 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Ökonomische Wirksamkeit der Konjunktur stützenden finanzpolitischen Maßnahmen der Jahre 2008 und 2009. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH) View citations (1)
2014
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 1. Quartal 2014 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 2. Quartal 2014 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 4. Quartal 2013 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
2013
- Vierteljährliche Konjunkturberichterstattung für das Land Sachsen-Anhalt - Die gesamtwirtschaftliche Lage im 3. Quartal 2013 -
IWH Online, Halle Institute for Economic Research (IWH)
2011
- Wirtschaftlicher Stand und Perspektiven für Ostdeutschland: Studie im Auftrag des Bundesministeriums des Innern
IWH-Sonderhefte, Halle Institute for Economic Research (IWH) View citations (1)
2003
- Der Exportsektor im ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbe und seine Bedeutung für das betriebliche Wachstum - eine Auswertung von Mikrodaten der amtlichen Statistik und einer IWH-Industrieumfrage -
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH)
2002
- Fortschritte beim Aufbau Ost: Forschungsbericht wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute über die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland
Kiel Discussion Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) View citations (1)
2001
- Überregionale Absatztätigkeit der ostdeutschen Industrie– eine empirische Analyse anhand der Daten des IAB-Betriebspanels –
IWH Discussion Papers, Halle Institute for Economic Research (IWH)
1999
- Indikatoren zur Prognose der Investitionen in Deutschland
Kiel Working Papers, Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) View citations (5)
Journal Articles
2017
- IWH-Bauumfrage im ersten Quartal 2017: Lage anhaltend gut, Aussichten etwas gedämpft
Wirtschaft im Wandel, 2017, 23, (2), 33-35
- IWH-Bauumfrage im vierten Quartal 2016: Bauproduktion im Osten derzeit stark vom Tiefbau getrieben
Wirtschaft im Wandel, 2017, 23, (1), 13-15
- IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2017: Bauunternehmen blicken mit großer Zuversicht in das Jahr 2017
Konjunktur aktuell, 2017, 5, (1), 30-33
- Konjunktur aktuell: Beschäftigungsboom in Deutschland - aber gesamtwirtschaftlich keine Überhitzung
Konjunktur aktuell, 2017, 5, (1), 4-29
- Konjunktur aktuell: Gute Konjunktur in Deutschland und in der Welt
Konjunktur aktuell, 2017, 5, (2), 40-55
2016
- Die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland für die Jahre 2016 bis 2021
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (4), 155-158
- IWH-Bauumfrage im dritten Quartal 2016: Ostdeutsches Baugewerbe in glänzender Stimmung
Wirtschaft im Wandel, 2016, 22, (5), 101-103
- IWH-Bauumfrage im ersten Quartal 2016: Hochkonjunktur im Ausbaugewerbe
Wirtschaft im Wandel, 2016, 22, (2), 33-35 View citations (1)
- IWH-Bauumfrage im vierten Quartal 2015: Geschäftsaussichten hellen sich in allen Sparten deutlich auf
Wirtschaft im Wandel, 2016, 22, (1), 13-15
- IWH-Bauumfrage im zweiten Quartal 2016: Geschäftslage erneut verbessert, Aussichten auf hohem Niveau
Wirtschaft im Wandel, 2016, 22, (4), 77-79
- IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2016: Wohnungsbau im Jahr 2016 der entscheidende Impulsgeber
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (1), 30-33 View citations (1)
- Konjunktur aktuell: Deutsche Binnenkonjunktur weiter im Aufwind
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (2), 44-55
- Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft weiter von Konsum und Bau beflügelt
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (4), 112-154
- Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland bleibt trotz sinkender Stimmung robust
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (3), 92-107
- Konjunktur aktuell: Stabile Konjunktur in Deutschland trotz krisenhaften Umfelds
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (1), 4-29
- Ostdeutsche Wirtschaftspolitik muss umdenken: Nur mit Investitionen in Köpfe lässt sich weiter aufholen
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (2), 56-85 View citations (4)
- Wirtschaftliche Aussichten Ostdeutschlands für 2017
Konjunktur aktuell, 2016, 4, (4), 159
2015
- Can R&D subsidies counteract the economic crisis? – Macroeconomic effects in Germany
Research Policy, 2015, 44, (3), 623-633 View citations (33)
- Die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland für die Jahre 2014 bis 2019
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (1), 44-48
- Die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland für die Jahre 2015 bis 2020
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (5), 224-228
- IWH-Bauumfrage im dritten Quartal 2015: Geschäftsklima unverändert gut
Wirtschaft im Wandel, 2015, 21, (5), 91-93
- IWH-Bauumfrage im ersten Quartal 2015: Stimmungsaufhellung zum Jahresauftakt
Wirtschaft im Wandel, 2015, 21, (2), 33-35
- IWH-Bauumfrage im vierten Quartal 2014: Baukonjunktur in Ostdeutschland schwächelt weiter
Wirtschaft im Wandel, 2015, 21, (1), 12-14
- IWH-Bauumfrage im zweiten Quartal 2015: Große Zuversicht in Hochbau und Ausbau
Wirtschaft im Wandel, 2015, 21, (4), 73-75
- IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2015: Hoffnungsträger Wohnungsmodernisierung
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (1), 62-65
- Konjunktur aktuell: Deutsche Konjunktur kommt langsam wieder in Schwung
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (1), 5-43
- Konjunktur aktuell: Deutsche Konjunktur: Aufschwung setzt sich fort
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (3), 100-108
- Konjunktur aktuell: Deutsche Konjunktur: Starkes Winterhalbjahr und weiter robuste Dynamik
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (2), 75-95
- Ostdeutsche Wirtschaft: Konjunktur bleibt im Jahr 2015 kräftig, strukturelle Probleme hemmen
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (3), 109-149 View citations (2)
- Robuste Binnenkonjunktur kompensiert schwächere Exportdynamik
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (5), 184-223
- Wirtschaftliche Aussichten Ostdeutschlands im Jahr 2016
Konjunktur aktuell, 2015, 3, (5), 243
2014
- Binnenwirtschaft trägt Konjunktur in Deutschland
Wirtschaft im Wandel, 2014, 20, (1), 3-4
- Der Koalitionsvertrag und die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland – mittelfristige Projektion für die Jahre 2013 bis 2018
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (1), 36-40
- Erweiterung des Investitionskonzepts in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Wirtschaftsdienst, 2014, 94, (11), 836-838
- IWH-Bauumfrage im dritten Quartal 2014: Baukonjunktur in Ostdeutschland verliert weiter an Schwung
Wirtschaft im Wandel, 2014, 20, (5), 88-902
- IWH-Bauumfrage im ersten Quartal 2014: Klima am Bau deutlich aufgehellt
Wirtschaft im Wandel, 2014, 20, (2), 32-34
- IWH-Bauumfrage im vierten Quartal 2013: Baukonjunktur hält sich auf hohem Niveau
Wirtschaft im Wandel, 2014, 20, (1), 12-14
- IWH-Bauumfrage im zweiten Quartal 2014: Baukonjunktur verliert etwas an Schwung
Wirtschaft im Wandel, 2014, 20, (4), 68-70
- IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2014: Lichtblick für das neue Jahr
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (1), 55-58
- Konjunktur aktuell: Binnennachfrage treibt Aufschwung in Deutschland
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (3), 112-118
- Konjunktur aktuell: Binnenwirtschaft trägt Konjunktur in Deutschland
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (1), 3-35
- Konjunktur aktuell: Deutsche Konjunktur hat Schwung verloren
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (4), 163-174
- Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland gewinnt an Schwung
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (2), 68-101
- Kurzfassung: Ostdeutsche Wirtschaft: Kräftige Konjunktur im Jahr 2014, Rückstand gegenüber Westdeutschland verringert sich aber kaum mehr
Wirtschaft im Wandel, 2014, 20, (4), 60-60
- Mittelfristige Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung in den Jahren 2014 bis 2018
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (2), 102-105
- Ostdeutsche Wirtschaft: Kräftige Konjunktur im Jahr 2014, Rückstand gegenüber Westdeutschland verringert sich aber kaum mehr
Konjunktur aktuell, 2014, 2, (3), 119-157 View citations (2)
- Prognose-Update: Binnennachfrage treibt Aufschwung in Deutschland
Wirtschaft im Wandel, 2014, 20, (3), 43-43
2013
- IWH-Bauumfrage im dritten Quartal 2013: Baugeschäfte deutlich im Aufwind
Wirtschaft im Wandel, 2013, 19, (5), 96-98
- IWH-Bauumfrage im ersten Quartal 2013: Wintereinbruch trübt die Stimmung nur vorübergehend
Wirtschaft im Wandel, 2013, 19, (2), 32-34
- IWH-Bauumfrage im vierten Quartal 2012: Lage stabil, Erwartungen aufwärtsgerichtet
Wirtschaft im Wandel, 2013, 19, (1), 14-16
- IWH-Bauumfrage im zweiten Quartal 2013: Aufschwung zunächst durch Flut gedämpft
Wirtschaft im Wandel, 2013, 19, (4), 75-77
- IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2013: Nach schwachem Produktionsverlauf im Jahr 2012 wieder große Zuversicht im Hoch- und Ausbau
Konjunktur aktuell, 2013, 1, (1), 47-50 
Also in Wirtschaft im Wandel, 2013, 19, (1), 10-11 (2013)
- Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft erholt sich seit dem Frühjahr
Konjunktur aktuell, 2013, 1, (2), 102-107
- Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft im Aufschwung
Konjunktur aktuell, 2013, 1, (4), 144-177 View citations (1)
- Konjunktur aktuell: Konjunkturelle Flaute zum Jahresende 2012 – aber auch Anzeichen für eine mäßige Brise im neuen Jahr
Konjunktur aktuell, 2013, 1, (1), 3-32
- Konjunkturelle Flaute zum Jahresende 2012 – aber auch Anzeichen für eine mäßige Brise im neuen Jahr
Wirtschaft im Wandel, 2013, 19, (1), 4-5
- Mittelfristige Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung und der Staatsfinanzen in Deutschland
Konjunktur aktuell, 2013, 1, (1), 33-37
- Ostdeutsche Wirtschaft stagniert im Jahr 2013
Konjunktur aktuell, 2013, 1, (3), 108-139 View citations (3)
- Ostdeutsche Wirtschaft stagniert im Jahr 2013 - Kurzfassung
Wirtschaft im Wandel, 2013, 19, (4), 68-68 View citations (2)
- Rückkehr des Vertrauens beflügelt Konjunktur in Deutschland
Konjunktur aktuell, 2013, 1, (2), 55-94
2012
- Aktuelle Trends: IWH-Konjunkturbarometer Ostdeutschland - Grautöne im Winterhalbjahr
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (4), 127-127
- IWH-Bauumfrage im April 2012: Nach Winterpause wieder rege Bautätigkeit
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (5), 169-170
- IWH-Bauumfrage im August 2012: Verhaltenere Stimmung am Bau
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (8-9), 292-293
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2011: Baufirmen im Jahresendspurt
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (1), 41-42
- IWH-Bauumfrage im Februar 2012: Stimmung am Bau etwas weniger euphorisch
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (3), 119-123
- IWH-Bauumfrage im Juni 2012: Leichte konjunkturelle Eintrübung am Bau
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (7), 220-221
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2012: Aussichten im Hoch- und Ausbau wieder aufwärtsgerichtet
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (11), 337-338
- IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2012: Ostdeutsches Baugewerbe mit ausgesprochen guter Jahresbilanz 2011
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (2), 68-72
- Im Lichte neuer Daten: Ostdeutschland liegt ökonomisch weiter zurück als vermutet
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (7), 204-208 View citations (2)
- Industrielle Güterstrukturen Ostdeutschlands im Wandel
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (2), 48-59
- Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft überwindet die kurze Schwächephase
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (3), 80-113
- Konjunktur aktuell: Eurokrise nimmt deutscher Konjunktur den Wind aus den Segeln
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (8-9), 228-258
- Konjunktur aktuell: Europäische Schulden- und Vertrauenskrise bringt deutsche Konjunktur ins Stocken
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (1), 4-40
- Mittelfristige Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (8-9), 259-262
- Ostdeutsche Wirtschaft im Jahr 2012: Im Sog der allgemeinen Abkühlung der Konjunktur
Wirtschaft im Wandel, 2012, 18, (8-9), 263-289
2011
- Aktuelle Trends: Ostdeutsche Industrie: Auswärtige Investoren stärker von der Krise betroffen als einheimische Eigenständler
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (11), 375-375
- Aufschwung in Sachsen-Anhalt unter strukturellen Zwängen
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (7-8), 267-275
- Dienstleistungsverbund stärkt Bedeutung der Industrie
Wirtschaftsdienst, 2011, 91, (9), 648-650 View citations (4)
- IWH-Bauumfrage im April 2011: Bautätigkeit bleibt rege
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (5), 201-202
- IWH-Bauumfrage im August 2011: Stimmungshoch überschritten
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (9), 340-341
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2010: Stimmung im Hochbau und Tiefbau trübt sich ein
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (1), 57-58
- IWH-Bauumfrage im Februar 2011: Baugeschäfte laufen aktuell in allen Sparten blendend
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (3), 140-141
- IWH-Bauumfrage im Juni 2011: Aufwärtsbewegung bleibt bestimmend
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (7-8), 283-284
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2011: Gute Baukonjunktur setzt sich fort
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (11), 399-400
- IWH-Bauumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2011: Ausbaugewerbe – Gewinner im Aufschwung
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (2), 83-88
- Konjunktur aktuell: 2011 nochmals kräftige Zunahme des Bruttoinlandsproduktes in Deutschland
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (6), 208-209
- Ostdeutsche Wirtschaft im Jahr 2011: Trotz Wachstumsbeschleunigung keine Fortschritte im gesamtwirtschaftlichen Aufholprozess
Wirtschaft im Wandel, 2011, 17, (7-8), 245-266
2010
- Allmähliche Erholung der Wirtschaft Sachsen-Anhalts nach dem Krisenschock
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (8), 363-369
- IWH-Bauumfrage im April 2010: Kräftige Frühjahrsbelebung kontert Geschäftseinbruch im Winter
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (5), 253-254
- IWH-Bauumfrage im August 2010: Hochbau und Ausbau weiter im Aufwind
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (9), 456-457
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2009: Zuversichtlich in das neue Jahr
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (1), 65-66
- IWH-Bauumfrage im Februar 2010: Winter hinterlässt deutliche Spuren, Aussichten aber relativ gut
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (3), 185-186
- IWH-Bauumfrage im Juni 2010: Sommerhoch
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (7), 353-354
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2010: Geschäftslage erreicht Rekordstand
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (11), 538-539
- IWH-Bauumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2010: Baugewerbe kommt bislang glimpflich durch die Krise
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (2), 124-128
- Konjunktur aktuell: Die Erholung legt nur eine kurze Pause ein
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (3), 144-157
- Konjunktur aktuell: Langsame Erholung ermöglicht Einstieg in die Konsolidierung
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (1), 8-41
- Ostdeutsche Wirtschaft im Jahr 2010: Krise durchstanden – Strukturelle Schwächen bremsen wirtschaftliche Erholung
Wirtschaft im Wandel, 2010, 16, (7), 298-336 View citations (1)
2009
- Aktuelle Trends: Finanzierungsprobleme der Betriebe des ostdeutschen Produzierenden Gewerbes – auch Ausdruck ihrer wirtschaftlichen Lage
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (8), 299-299
- IWH-Bauumfrage im April 2009: Baugeschäfte im Aufwind
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (5), 229-230
- IWH-Bauumfrage im August 2009: Aussichten in allen Sparten dank Konjunkturpaketen deutlich aufgehellt
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (9), 389-390
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2008: Geschäftslage stabil, Aussichten fürs Frühjahr deutlich eingetrübt
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (1), 65-66
- IWH-Bauumfrage im Februar 2009: Geschäftsklima hat sich abgekühlt
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (3), 145-146
- IWH-Bauumfrage im Juni 2009: Geschäftslage unverändert gut
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (7), 293-294
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2009: Lage stabil gut, Aussichten wieder eingetrübt
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (11), 489-490
- IWH-Bauumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2009: Konjunkturkrise zeigt erste Auswirkungen
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (2), 96-100
- Investitionen der öffentlichen Hand in die Zukunft: Ja! Die Konjunktur aber retten sie nicht mehr!
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (3), 113-122 View citations (2)
- Konjunktur aktuell: Prognose-Update des IWH: Deutsche Konjunktur am Ende der Talfahrt – mit Ausnahme des Arbeitsmarktes
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (9), 360-363
- Konjunktur aktuell: Prognose-Update des IWH: Konjunkturelle Talfahrt hält vorerst an
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (4), 158-161
- Ostdeutsche Wirtschaft im Jahr 2009: Aufholen in der Weltfinanzkrise? – Rechnerisch scheinbar, in Wirklichkeit nicht!
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (8), 309-343
- Weltweite Finanz- und Konjunkturkrise treibt die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (1), 11-43
- Wirtschaftsleistung Sachsen-Anhalts fällt im Jahr 2009 auf den Stand von 2006 zurück
Wirtschaft im Wandel, 2009, 15, (8), 305-306
2008
- Aktuelle Trends: Starkes überregionales Engagement der ostdeutschen Bauunternehmen
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (12), 443-443
- Exportförderung bedarf der Erkundung betrieblicher Potenziale – Befunde für Thüringen –
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (5), 183-192
- IWH-Bauumfrage im April 2008: Frühjahr beginnt mit Rückschlag
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (5), 193-194
- IWH-Bauumfrage im August 2008: Lage leicht verbessert, Aussichten für die Wintermonate bleiben trübe
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (9), 369-370
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2007: Geschäftsklima deutlich verschlechtert
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (1), 53-54
- IWH-Bauumfrage im Februar 2008: Geschäftsklima wieder freundlicher
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (3), 121-122
- IWH-Bauumfrage im Juni 2008: Tiefbau im Abwind, Ausbau im Aufwind
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (7), 305-306
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2008: Geschäftslage weiterhin stabil
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (11), 436-438
- IWH-Bauumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2008: Nach kräftigem Beginn 2007 Abschwung der Bauaktivitäten
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (2), 90-92
- Konjunktur aktuell: Aufschwung stockt: Warten auf die „zweite Luft“
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (1), 8-34
- Konjunktur im Sommer 2008: Preisschub und Finanzmarktkrise bremsen Aufschwung weltweit
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (7), 263-288
- Ostdeutsche Wirtschaft: Kein aufholendes Produktionswachstum 2008 und 2009
Wirtschaft im Wandel, 2008, 14, (6), 205-236 View citations (1)
2007
- Deutsche Wirtschaft 2007: Aufschwung mit Januskopf – das andere Gesicht
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (1), 7-28
- IWH Bauumfrage in Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2007: Nach einem guten Jahr 2006 erwarten Unternehmen wieder einen Dämpfer
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (2), 61-64
- IWH-Bauumfrage im April 2007: Nur schwache Frühjahrsbelebung
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (5), 161-162
- IWH-Bauumfrage im August 2007: Geschäftsklima hat sich stabilisiert
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (9), 357-358
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2006: Hochstimmung zum Jahresende
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (1), 37-38
- IWH-Bauumfrage im Februar 2007: Geschäftsklima weiterhin gut
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (3), 93-94
- IWH-Bauumfrage im Juni 2007: Zurück zur Normalität?
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (7), 277-278
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2007: Aktuelle Lage verbessert, Aussichten unverändert
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (11), 425-426
- Konjunktur aktuell: Aufschwung in Deutschland ungebrochen
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (8), 288-297
- Konjunktur aktuell: Nach Wachstumsdelle Anfang 2007 deutsche Wirtschaft weiter im Aufschwung
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (3), 74-82
- Ostdeutsche Wirtschaft: Nachfrageschub überwiegt strukturelle Schwächen
Wirtschaft im Wandel, 2007, 13, (7), 227-256
2006
- Deutsche Wirtschaft 2006/2007: Aufschwung mit Januskopf
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (1), 6-26
- IWH-Bauumfrage Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2006: etwas stabilere Ertragslage, Erwartungen weniger pessimistisch
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (2), 65-68
- IWH-Bauumfrage im April 2006
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (5), 157-158
- IWH-Bauumfrage im August 2006: Ostdeutsches Baugewerbe im August 2006: Stimmungsverbesserung flacht ab
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (9), 281-282
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2005: Ostdeutsches Baugewerbe im Dezember 2005: Aufhellung hält bis zum Jahresende an
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (1), 33-34
- IWH-Bauumfrage im Februar 2006
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (3), 105-106
- IWH-Bauumfrage im Juni 2006: Ostdeutsches Baugewerbe im Juni 2006: Stimmung anhaltend gut
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (7), 217-218
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2006
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (11), 345-346
- Konjunktur aktuell: Deutsche Binnenkonjunktur nur 2006 in Schwung
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (9), 261-266
- Konjunktur aktuell: Frühjahr 2006 – Weltwirtschaft: Weiter im Aufschwung – Deutschland: Politik löst temporären Nachfrageschub aus
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (3), 80-85
- Konjunktur aktuell: Trotz steigender Abwärtsrisiken legt Binnenkonjunktur in Deutschland vorübergehend einen höheren Gang ein
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (6), 165-167
- Ostdeutsche Wirtschaft: Wachstum der Produktion bleibt erneut im Ost-West-Vergleich zurück
Wirtschaft im Wandel, 2006, 12, (7), 189-212
2005
- Aktuelle Trends: Deutschland nach dem Boomjahr 2000: Gespaltene Konjunktur – Gespaltenes Investitionsverhalten
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (12), 367-367
- Deutsche Wirtschaft: Aufschwung kommt, aber nur langsam
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (7), 214-230
- IWH-Bauumfrage Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2005: Ertragslage verschlechtert, Umsatzerwartungen weiterhin im Minus
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (2), 58-61
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2004: Ostdeutsches Baugewerbe im Dezember 2004: Geschäftsklima von unterschiedlichen Tendenzen geprägt
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (1), 29-30
- IWH-Bauumfrage im Februar 2005: Ostdeutsches Baugewerbe im Februar 2005: Geschäftsklima „kippt“
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (3), 85-86
- IWH-Bauumfrage im Juni 2005: Ostdeutsches Baugewerbe im Juni 2005: Geschäftsklima wieder eingetrübt
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (7), 245-246
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Baugewerbe im April 2005: Frühjahrsaufwind mit Nachholeffekten
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (5), 157-158
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Baugewerbe im August 2005 - Lage geringfügig verbessert, Aussichten deutlich eingetrübt
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (9), 301-302
- Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft im Sommer 2005 - Zwischen Hoffen und Bangen
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (9), 285-287
- Konjunktur in Deutschland mit Tiefstart in das Jahr 2005
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (3), 70-73
- Konjunkturausblick 2005: Deutsche Binnenkonjunktur zieht allmählich nach
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (1), 6-22
- Ostdeutsche Exportindustrie: kleiner Kern – dynamische Peripherie
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (8), 256-262
- Ostdeutsche Wirtschaft: Aufholen mit Trippelschritten
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (6), 167-190 View citations (1)
- Ostdeutsches Baugewerbe im Oktober 2005: Endspurt zum Jahresende
Wirtschaft im Wandel, 2005, 11, (11), 361-362
2004
- Deutschland nach der Stagnation: Exportgetriebene Erholung erfasst die Gesamtwirtschaft nur langsam
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (9-10), 250-282
- Flexibilisierung des Arbeitseinsatzes stärkt Anpassung der Industriebetriebe an Geschäftsschwankungen – ein empirischer Ost-West-Vergleich anhand des IAB-Betriebspanels
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (12), 325-331 View citations (1)
- IWH-Bauumfrage Ostdeutschland zum Jahresauftakt 2004: Finanzielle Lage unter temporären Einflüssen 2003 stabilisiert
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (2), 54-57
- IWH-Bauumfrage im April 2004: Ostdeutsches Baugewerbe im April 2004: Geschäftslage noch gut, Aussichten deutlich schlechter als vor einem Jahr
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (7), 214-215
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2004: Geschäftsklima im Herbst etwas aufgehellt
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (15), 454-455
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Baugewerbe im August 2004: Kurzes Sommerhoch
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (12), 338-339
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Baugewerbe im Juni 2004: Geschäftsklima vorerst noch von Sondereffekten geprägt
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (9-10), 290-291
- Konjunkturausblick des IWH für 2004: Das lange Warten auf den Aufschwung geht vorüber
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (1), 3-22
- Lage und Aussichten der ostdeutschen Wirtschaft: Im Sog der konjunkturellen Erholung
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (8), 219-241
- Ostdeutsche Bauunternehmen im Schnitt mit schmalen Gewinnen
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (14), 417-423
- Ostdeutsches Baugewerbe im Dezember 2003: Günstige Witterung stützte das Baugeschäft
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (1), 30-31
- Ostdeutsches Baugewerbe im Februar 2004: Geschäftslage wieder mehrheitlich negativ
Wirtschaft im Wandel, 2004, 10, (4), 110-111
2003
- Das Inland – „Nährboden“ für Exportgeschäfte der ostdeutschen Industriebetriebe
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (2), 46-54
- Deutsche Wirtschaft 2004: Vorziehen der Steuerreform belebt Konjunktur nur vorübergehend
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (9-10), 255-288
- IWH-Bauumfrage im April 2003: Ostdeutsches Baugewerbe im April 2003: Frühjahrsbelebung mit Sondereffekten
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (6), 197-199
- IWH-Bauumfrage im August 2003: Ostdeutsches Baugewerbe im August 2003: Bei überwiegend guter Geschäftslage bleiben Aussichten negativ
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (12), 350-351
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2003 - Ostdeutsches Baugewerbe im Oktober 2003: Lage noch gut, Erwartungen stark zurückgeschraubt
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (16), 488-489
- IWH-Bauumfrage zum Jahresauftakt 2003: Finanzielle Lage der Betriebe weiterhin äußerst kritisch
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (2), 55-57
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Baugewerbe im Februar 2003: Trübe Lage hält an
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (4), 110-111
- Konjunkturausblick des IWH für 2003: Warten auf den Aufschwung in Deutschland – Warten auf Godot?
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (1), 3-21
- Ostdeutsche Wirtschaft: Produktion 2003 wieder im Plus
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (8), 227-246 View citations (2)
- Ostdeutsches Baugewerbe im Dezember 2002: Lage und Aussichten auf niedrigem Niveau stabilisiert
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (1), 34-35
- Ostdeutsches Baugewerbe im Juni 2003: Urteile zur Geschäftslage erstmals seit 1999 nicht negativ
Wirtschaft im Wandel, 2003, 9, (9-10), 306-307
2002
- IWH-Bauumfrage im April 2002: Frühjahrsbelebung vom Tiefbau bestimmt
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (6), 176-177
- IWH-Bauumfrage im August 2002: Ostdeutsches Baugewerbe im August 2002: Aussichten auf Beseitigung der Flutschäden heben Stimmung
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (12), 366-367
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2001: Skepsis der Unternehmen bleibt groß
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (1), 30-31
- IWH-Bauumfrage im Februar 2002: Geschäftslage etwas weniger ungünstig als in der Vorjahresperiode
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (4), 102-103
- IWH-Bauumfrage im Juni 2002: Ostdeutsches Baugewerbe im Juni 2002: Lage und Aussichten auf niedrigem Niveau leicht verbessert
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (10), 318-319
- IWH-Bauumfrage im Oktober 2002 - Ostdeutsches Baugewerbe im Oktober 2002: Bisher wenig sichtbare Impulse nach der Flut
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (15), 490-491
- Jahresausblick 2002: Warten auf die konjunkturelle Wende
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (1), 4-17
- Jahresbauumfrage des IWH 2002: Schrumpfung am ostdeutschen Bau verschlechtert Lage am Arbeitsmarkt weiter
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (2), 50-53
- Konjunktur 2002 und 2003: Achillesferse Investitionstätigkeit
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (10), 279-304
- Ostdeutsche Wirtschaft 2002 und 2003: Schwäche wird überwunden
Wirtschaft im Wandel, 2002, 8, (9), 248-265 View citations (1)
2001
- Aktuelle Trends - Talfahrt der Bauinvestitionen setzt sich in Ostdeutschland mit hohem Tempo fort
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (13), 310-310
- IWH-Bauumfrage im April 2001: Frühjahrsbelebung von niedrigem Niveau aus
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (7-8), 194-195
- IWH-Bauumfrage im August 2001: Ostdeutsches Baugewerbe im August 2001: Pause im Abschwung
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (12), 306-307
- IWH-Bauumfrage im Dezember 2001
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (1), 21-23
- IWH-Bauumfrage im Februar 2001
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (4), 86-87
- Jahresausblick 2001: Steuerreform hält deutsche Konjunktur in Schwung
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (1), 3-13
- Ostdeutsches Baugewerbe im Juni 2001: Früher Einbruch bei den Geschäftserwartungen der Unternehmen
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (10), 250-251
- Ostdeutsches Baugewerbe im Oktober 2001: Abwärtstrend verstärkt sich zunächst nicht
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (15), 410-411
- Trotz weltweiter Konjunkturschwäche verstärkt sich das Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Produktion in Ostdeutschland etwas
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (7-8), 164-180 View citations (1)
- Überregionale Absatzmärkte: Entwicklungschance für Betriebe des ostdeutschen Verarbeitenden Gewerbes
Wirtschaft im Wandel, 2001, 7, (16), 423-431
2000
- Aktuelle Trends - Schrumpfender Baumarkt in Ostdeutschland: Gebietsansässige Anbieter erweitern Marktanteil
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (3), 58-58
- Deutschland 2000: Aufschwungspfad wieder erreicht
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (1), 3-14
- Die sektorale Entwicklung der ostdeutschen Wirtschaft im Lichte des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (12), 337-350 View citations (1)
- IWH-Bauumfrage im April 2000: Frühjahrsbelebung schwach
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (7), 218-219
- IWH-Bauumfrage im August 2000
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (12), 362-363
- IWH-Bauumfrage im Dezember 1999: Lage bleibt auch 2000 angespannt
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (1), 25-27
- IWH-Bauumfrage im Februar 2000: Stimmungseinbruch im Februar
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (4), 110-111
- IWH-Bauumfrage im Juni 2000
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (10), 302-303
- IWH-Bauumfrage im September 2000
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (15), 462-463
- Konjunktur 2000 und 2001: Wechsel der Auftriebskräfte stabilisiert starke Produktionsdynamik in Deutschland
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (10), 271-291
- Ostdeutsche Industrie 1998: Betriebliche Umsatzsteigerung bei Erschließung innerer Potenziale - eine empirische Analyse anhand des IAB-Betriebspanels -
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (3), 60-68
- Ostdeutsche Wirtschaft 2000 und 2001: Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Produktion verstärkt sich trotz erneutem Absturz im Baubereich
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (12), 331-336 View citations (1)
- Ostdeutsche Wirtschaft auch im Jahr 2000 zwischen Hoch in der Industrie und Tief im Bau
Wirtschaft im Wandel, 2000, 6, (4), 97-105
1999
- IWH-Bauumfrage im April 1999: Frühjahrsbelebung im ostdeutschen Baugewerbe
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (7), 22-23
- IWH-Bauumfrage im August 1999: Sommerliche Stimmung im Baugewerbe hält an, Hochbau aber schwächer
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (12), 18-19
- IWH-Bauumfrage im Dezember 1998: Abwärtstrend im ostdeutschen Baugewerbe - aber 1999 schwächer
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (1), 26-27
- IWH-Bauumfrage im Februar 1999: Lage im ostdeutschen Baugewerbe auf neuem Tiefpunkt, Aussichten schwach unter Vorjahresstand
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (4), 22-23
- IWH-Bauumfrage im Juni 1999: Frühsommerliches Hoch am ostdeutschen Bau
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (9-10), 38-39
- IWH-Bauumfrage im Oktober 1999: Geschäftsaussichten über den Jahreswechsel hinaus stark abwärtsgerichtet
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (15), 26-27
- Konjunktur 1999 und 2000: Rückkehr auf den Aufschwungspfad
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (9-10), 3-22
- Konjunktur in Ostdeutschland 1999 und 2000: Nebeneinander von Wachstum und Schrumpfung setzt sich abgeschwächt fort
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (9-10), 23-27
- Konjunkturausblick 1999: Delle im konjunkturellen Aufschwung Deutschlands. Wachstum in Ostdeutschland wieder etwas kräftiger
Wirtschaft im Wandel, 1999, 5, (1), 3-14
1998
- Bauabhängigkeit der ostdeutschen Wirtschaft lockert sich
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (15), 3-9 View citations (1)
- Deutschland 1998/99 - Binnennachfrage stärkt Aufschwung
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (9-10), 3-29
- Eigentums- und Vermögensstrukturen in Ostdeutschland - eine Bestandsaufnahme
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (1), 11-20
- IWH-Bauumfrage im April 1998: Einbruch im ostdeutschen Baugewerbe verstärkt sich
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (7), 18-19
- IWH-Bauumfrage im August 1998: Niveaukorrektur im ostdeutschen Baugewerbe setzt sich fort
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (12), 18-19
- IWH-Bauumfrage im Dezember 1997: Geschäftsaussichten im ostdeutschen Bauhauptgewerbe auf Tiefstand
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (2), 26-27
- IWH-Bauumfrage im Juni 1998: Abwärtsbewegung im ostdeutschen Baugewerbe vorerst unterbrochen
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (9-10), 30-31
- IWH-Bauumfrage im Oktober 1998: Jetzt auch Ausbaugewerbe im Sog des Nachfrageinbruchs
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (15), 22-23
- IWH-Bauumfrage: Milder Winter bremste Bauabschwung im Februar
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (5), 22-23
- Jahresausblick - Deutschland 1998: Aufschwung gefestigt
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (2), 3-14
- Ostdeutscher Bausektor im freien Fall?
Wirtschaft im Wandel, 1998, 4, (6), 4-11 View citations (2)
1997
- Deutschland 1997/98: Aufschwung mit Schieflage - Ostdeutschland 1997/98: Fortsetzung der gespaltenen Konjunktur
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (10-11), 3-18
- Deutschland 1997: Schwacher, exportgetragener Aufschwung
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (4), 4-10
- IWH-Bauumfrage: Baugeschäft im August 1997 auf bisherigem Jahreshoch - im Vorjahresvergleich bleiben sie aber äußerst schwach
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (13), 22-23
- IWH-Bauumfrage: Frühjahrsbelebung im ostdeutschen Baugewerbe
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (7), 22-23
- IWH-Bauumfrage: Geschäftslage und Geschäftsaussichten im Dezember in allen Sparten abwärts gerichtet
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (1), 22-23
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsche Bauproduktion mit Schwäche bis zum Jahresende
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (10-11), 39-39
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Baugewerbe - Schrumpfung setzt sich 1998 fort
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (16), 18-19
- IWH-Bauumfrage: Ostdeutsches Bauhauptgewerbe im Februar mit großer Skepsis
Wirtschaft im Wandel, 1997, 3, (4), 14-15
|
The links between different versions of a paper are constructed automatically by matching on the titles.
Please contact if a link is incorrect.
Use this form
to add links between versions where the titles do not match.
|