EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Liberalisierung in Zeiten der Instabilität: Spielräume unkonventioneller Partizipation im autoritären Regime der VR China

Liberalization in Times of Instability: Margins of Unconventional Participation in Chinese Authoritarianism

Guenter Schucher

No 103, GIGA Working Papers from GIGA German Institute of Global and Area Studies

Abstract: Unkonventionelle Partizipation in autoritären Regimen wird in der Regel als Bedrohung für das politische System und als Beitrag zu seiner Demokratisierung gesehen. Diese Sichtweise vernachlässigt allerdings, dass Proteste nicht unbedingt gegen das System gerichtet sind und dass die politische Führung nicht nur reagiert, sondern auch selbst Möglichkeiten hat, Legitimität zu generieren. Sie kann z. B. die Beteiligungsmöglichkeiten erweitern, ohne Entscheidungsmacht abzugeben, oder auch die Verantwortung für die Lösung von Konflikten auf die lokale Ebene verschieben, um so Schuldzuweisungen für negative Folgen ihrer Politik zu vermeiden. Eine Auswertung von Protestereignissen in China zeigt, dass es der chinesischen Führung mit diesen Strategien bisher gelungen ist, ihre Position zu stabilisieren.

Keywords: VR China; autoritäres Regime; politische Gelegenheitsstruktur; Beziehung zwischen Zentral- und Lokalregierungen; unkonventionelle Partizipation; Legitimität; Protestereignis; PR China; authoritarianism; opportunity and threat; central-local relationship; unconventional participation; legitimacy; protest events (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47853/1/610151770.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:gigawp:103

Access Statistics for this paper

More papers in GIGA Working Papers from GIGA German Institute of Global and Area Studies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:gigawp:103