EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

VGR-Revisionen: Eine Fallgrube für Ökonomen?

Dieter Brümmerhoff and Michael Grömling

No 116, Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics

Abstract: Im Rahmen der regelmäßigen Revisionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) werden nicht nur die Daten am aktuellen Rand, sondern auch weit in die Vergangenheit zurückreichende Zeitreihen überarbeitet. Damit gehen regelmäßig Niveaueffekte, zum Beispiel ein höheres Bruttoinlandsprodukt, aber auch Struktureffekte und Auswirkungen auf die Veränderungsraten einher. Dies kann zu einer im Nachhinein veränderten Bewertung von konjunkturellen Wechsellagen und zum Verschwinden von stilisierten Fakten des Konjunkturzyklus führen. Wirtschaftswissenschaftliche Ergebnisse hängen damit auch von den zugrunde liegenden VGR-Zahlen ab.

Keywords: National Accounting; Income Distribution; Business Cycles (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E01 E25 E32 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/74653/1/639515924.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:roswps:116

Access Statistics for this paper

More papers in Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:roswps:116