|
|
Discussion Papers, Research Group Science Policy Studies
From WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 2019: Mission Impossible? Neue Wege zu Interdisziplinarität: Empfehlungen für Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und Praxis

- Anna Froese, Hendrik Woiwode and Silvio Suckow
- 2015: Artistic interventions in organizations: Data reports from multi-stakeholder surveys in Spain 2011-2014

- Ariane Berthoin Antal and Ilana Nussbaum Bitran
- 2015: Disziplinäre Sozialisation in die Wissenschaft: Fallstudien einer Lehrforschung

- Fidan Düz, Lisa Kressin, Diego Revuelta Nohl, Michael Paasch, Marco Paladines, Maren Richter, Semih Sazkeser and Silvio Suckow
- 2015: Wissenschaft im digitalen Wandel: Demokratisierung von Wissensproduktion und Wissensrezeption?

- Sascha Dickel and Martina Franzen
- 2014: Wissenschaftliche Güte und gesellschaftliche Relevanz der Sozial- und Raumwissenschaften: Ein spannungsreiches Verhältnis. Handreichung für Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und Praxis

- Anna Froese, Natalie Mevissen, Julia Böttcher, Dagmar Simon, Sebastian Lentz and Andreas Knie
- 2014: The classification of "migrants" as a discursive practice in public health: A sociology of knowledge approach

- Penelope Scott, Dennis Odukoya and Hella von Unger
- 2013: Steuerung statt Legitimierung? Über die Funktion(en) von Evaluationen staatlicher Forschungseinrichtungen für deren Zuwendungsgeber

- Simon Roßmann
- 2013: At the Top? Mediale Bilder von Personen in Spitzenpositionen der Wissenschaft und Wirtschaft

- Tanja Maier
- 2012: Science and religion: Steps toward an analytical framework within contemporary science studies

- Silke Gülker
- 2012: Mandated science and the problem of neutral expertise: The case of governmental research agencies

- Tobias Bach and Marian Döhler
- 2012: Wissenschaft in veränderten Umwelten - Mikrostrukturen institutionellen Wandels: Zur programmatischen Orientierung der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik

- Dagmar Simon, Weert Canzler, Tim Flink, Anna Froese, Silke Gülker, Denis Hänzi, Elke Hagemann, Andreas Knie, Hildegard Matthies, Natalie Mevissen, Jan-Christoph Rogge, Simon Roßmann, Patricia Schulz, Marc Torka and Alexander Wentland
- 2011: Aushandlung nach innen, Legitimation nach außen: Leibniz-Institute im Spannungsfeld zwischen Forschung und Anwendung

- Natalie Mevissen and Julia Böttcher
- 2011: Wie entstehen neue Innovationsfelder? Vergleich der Formierungs- und Formungsprozesse in der Biotechnologie und Elektromobilität

- Weert Canzler, Alexander Wentland and Dagmar Simon
- 2010: Fahrradfahren für Fortgeschrittene: Evaluation der Barrieren und Hindernisse der Beteiligung von Städten und Kommunen am Wettbewerb, Modellversuch Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme - Neue Mobilität in Städten des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)

- Anke Borcherding, Kristina Hartwig and Astrid Karl
- 2009: Publikationserwartungen in Wissenschaftskarrieren: Publizieren in der außeruniversitären Forschung am Beispiel der Max-Planck-Gesellschaft

- Jessica Stock, Katrin Wagner and Christian Scherf
- 2009: Re-thinking science-industry relations along the interactive model: The case of academic spin-offs

- Jörg Potthast
- 2009: Exzellenz durch Steuerung? Neue Herausforderungen für das deutsche und das französische Wissenschaftssystem

- Effi Böhlke, Pascale Laborier, Andreas Knie and Dagmar Simon
- 2009: Evaluationsverfahren aus laborkonstruktivistischer Perspektive

- Silke Gülker, Hildegard Matthies and Sandra Matthäus
- 2008: Are academic spin-offs really doing science?

- Jörg Potthast and Michael Guggenheim
- 2008: Wissenschaftsunternehmer als Beruf? Berufs- und professionssoziologische Überlegungen vor dem Hintergrund aktueller (Ent-)Differenzierungsphänomene der Wissenschaft

- Marc Torka and Anke Borcherding
- 2008: Zwischen Wissenschaft und Staat? Die Verortung der Ressortforschung

- Eva Barlösius
- 2007: Ein Pakt für oder gegen die Forschung? Zur aktuellen Veränderung der französischen Wissenschaftslandschaft

- Effi Böhlke
- 2007: Alibiveranstaltungen: Die Bedeutung von akademischen Spin-offs im Technologietransfer der Forschungspolitik

- Andreas Knie and Martin Lengwiler
- 2006: The coupling of spin-offs and research institutions in the triangle of policy, science and industrie: An international comparison

- Kornelia Konrad and Bernhard Truffer
- 2006: Production of knowledge revisited: The impact of academic spin-offs on public research performance in Europe (PROKNOW). Abbreviated description of the research project funded by the European Commission

- Dagmar Simon, Andreas Knie, Anke Borcherding, Holger Braun-Thürmann, Martin Lengwiler, Hildegard Matthies, Jörg Potthast and Bernhard Truffer
- 2006: Forschung im Cross-Over Modus: Wissenschaftliche Ausgründungen in neuen Arrangements der Wissensproduktion

- Andreas Knie and Dagmar Simon
- 2005: Zwischen Nepotismus und reflexiven Standards: Personalpolitiken und Karrierechancen in der Industrieforschung

- Hildegard Matthies
- 2005: New governance arrangements in science policy

- Lengwiler, Martin (Ed.) and Simon, Dagmar (Ed.)
|
|
|
|