EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

JUNGE UNTERNEHMEN: Fakten, Analysen, Perspektiven

2014 - 2025

From ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 25, issue 12, 2025

Wenig dynamisches Gründungsgeschehen in Deutschland – besonders negativer Trend in innovativen Branchen pp. 1-10 Downloads
Sandra Gottschalk

Volume 23, issue 11, 2023

Einbruch des Gründungsgeschehens durch den Ukraine-Krieg und Lang- und Kurzfristfaktoren pp. 1-6 Downloads
Lena Füner and Sandra Gottschalk
Editorial pp. 7 Downloads
Patrik-Ludwig Hantzsch

Volume 21, issue 10, 2021

Gründungsgeschehen 2020 in Deutschland vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie pp. 1-6 Downloads
Johannes Bersch and Sandra Gottschalk
Editorial pp. 7 Downloads
Patrik-Ludwig Hantzsch

Volume 19, issue 8, 2019

Gründungstätigkeit wieder rückläufig pp. 1-3 Downloads
Johannes Bersch
Digitalisierung in Unternehmen: Gründungen sind einen Schritt voraus pp. 3-5 Downloads
Moritz Lubczyk

Volume 17, issue 7, 2017

Gründungstätigkeit trotzt der Demographie pp. 1-3 Downloads
Johannes Bersch
Wissensintensive ausländische Direktinvestitionen und heimische Gründungen pp. 3-5 Downloads
Bettina Müller and Sara Amoroso
Mehr Wagniskapital für junge Unternehmen pp. 6-7 Downloads
Jürgen Egeln
Editorial: Alt, aber gut und selbständig pp. 8 Downloads
Michael Bretz

Volume 16, issue 6, 2016

Regionale Spezialisierung bei Gründungen der Softwarebranche pp. 1-3 Downloads
Jan Kinne
INVEST: Ein Programm, das wirkt pp. 4-5 Downloads
Jürgen Egeln
Sanierungsinstrumente für insolvente Unternehmen pp. 5-6 Downloads
Simona Wagner
Editorial - Digitalisierung: Chancen für junge Unternehmen pp. 7 Downloads
Georg Licht

Volume 16, issue 5, 2016

Gründungstätigkeit in Deutschland stagniert pp. 1-3 Downloads
Johannes Bersch
Räumliche Analysen mit dem Mannheimer Unternehmenspanel pp. 3-4 Downloads
Jan Kinne
Wagniskapitalinvestitionen in deutsche Unternehmen pp. 5-6 Downloads
Jürgen Engeln
Editorial: Creative Destruction - reloaded pp. 7 Downloads
Michael Bretz

Volume 16, issue 4, 2016

Technologiewandel im Verarbeitenden Gewerbe ist durch Schließungen geprägt pp. 1-3 Downloads
Johannes Bersch
Nebenerwerbsgründungen als Chance für neue Produkte pp. 3-5 Downloads
Sandra Gottschalk
Innovationen in jungen Unternehmen pp. 6-7 Downloads
Martin Murmann
Editorial: Strukturwandel durch Schließungen pp. 8-9 Downloads
Georg Licht

Volume 15, issue 3, 2015

Gründungsgeschehen: Ist die Talsohle erreicht? pp. 1-3 Downloads
Johannes Bersch
Insolvensen nur kleiner Teil aller Schließungen pp. 3-4 Downloads
Simona Wagner
Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft pp. 5-6 Downloads
Bettina Müller
Editorial: Unternehmen und Künstler pp. 7 Downloads
Michael Bretz

Volume 14, issue 2, 2014

Mehr Qualität statt Quantität? Anteil innovativer Gründungen steigt pp. 1-2 Downloads
Johannes Bersch
Buchhandel: Der Umbruch steht noch bevor pp. 3-4 Downloads
Jürgen Egeln and Sandra Gottschalk
Privatinvestoren sind in jungen Unternehmen aller Branchen aktiv pp. 4-6 Downloads
Sandra Gottschalk and Jürgen Egeln

Volume 14, issue 1, 2014

Weiterhin starker Rückgang der allgemeinen Gründungstätigkeit in Deutschland pp. 1-2 Downloads
Johannes Bersch
Gescheiterte Gründer scheitern wieder pp. 3-4 Downloads
Sandra Gottschalk, Francis Greene and Bettina Müller
Erneuerbare Energie: Gründerinnen und Gründer brauchen klare Rahmenbedingungen pp. 4-5 Downloads
Jürgen Egeln
Page updated 2025-04-01