EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Schweizer Wirtschaft zwischen Hammer und Amboss: Eine Analyse der "Franken-Schocks" 2010/11 und 2015

Matthias Flückiger (), Christian Rutzer () and Rolf Weder ()

Aussenwirtschaft, 2016, vol. 67, issue 03, 95-133

Abstract: In diesem Beitrag untersuchen wir die Auswirkungen der beiden "Franken-Schocks" von 2010/11 und 2015 auf die Schweizer Volkswirtschaft. Auf makroökonomischer Ebene zeigt sich, dass die Nominallöhne, insbesondere im Industriesektor, vor dem Hintergrund sinkender Preise und einer nur leicht steigenden Arbeitsproduktivität bisher zu wenig unter Druck gekommen sind, bei einer sich langsam abzeichnenden Erhöhung der Arbeitslosigkeit. Die Analyse des Aussenhandels bestätigt einen negativen Effekt der Frankenaufwertung auf Exportmengen und -preise, der je nach Differenzierungsgrad der Güter und nach Destinationen unterschiedlich ausfällt. Auf der Importseite führt die Aufwertung vor allem zu sinkenden Preisen. Entsprechend sind überdurchschnittlich exportorientierte Branchen (und Unternehmen), welche gleichzeitig unter starker Importkonkurrenz stehen, am stärksten negativ betroffen. Verglichen mit den Schwankungen im Bruttoinlandprodukt (BIP) der Handelspartner haben Wechselkursveränderungen jedoch einen weit geringeren Effekt. Die Weltkonjunkturentwicklung wird deshalb einen entscheidenden Einfluss auf den weiteren Anpassungsdruck in der Schweizer Volkswirtschaft haben.

Date: 2016-12
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)

Downloads: (external link)
http://ux-tauri.unisg.ch/RePEc/usg/auswrt/AW_67-03 ... ger-Rutzer-Weder.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:usg:auswrt:2016:67:03:95-133

Access Statistics for this article

More articles in Aussenwirtschaft from University of St. Gallen, School of Economics and Political Science, Swiss Institute for International Economics and Applied Economics Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Stefan Legge ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:usg:auswrt:2016:67:03:95-133