EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Armutsreduzierung im Zeitalter der Globalisierung

Stephan Klasen

No 146, Ibero America Institute for Econ. Research (IAI) Discussion Papers from Ibero-America Institute for Economic Research

Abstract: In diesem Beitrag werden theoretische und empirische Zusammenhänge zwischen Globalisierung und absoluter Armut in Entwicklungsländern beleuchtet. Es wird gezeigt, dass die zunehmende Handelsintegration die Chancen für verbesserte Armutsreduktion eröffnet und viele Entwicklungsländer davon profitieren konnten. Allerdings haben viele Entwicklungsländer davon nicht profitieren können und auch Maßnahmen zur weiteren Handelsliberalisierung haben hier wenig bewirkt. Ebenso leisten globalisierte Kapitalmärkte keinen nachweisbaren Beitrag zur Armutsreduktion und bergen eine Reihe von Risiken für Entwicklungsländer. Es werden Politikimplikationen für die Gestaltung der Globalisierung und der Entwicklungspolitik diskutiert.

JEL-codes: F02 I3 O1 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 14 pages
Date: 2006-06-22
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://www2.vwl.wiso.uni-goettingen.de/ibero/working_paper_neu/DB146.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:got:iaidps:146

Access Statistics for this paper

More papers in Ibero America Institute for Econ. Research (IAI) Discussion Papers from Ibero-America Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Sabine Jaep ().

 
Page updated 2025-04-19
Handle: RePEc:got:iaidps:146