Die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung am aktuellen Rand
Josef Richter
No 51-1, Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics
Abstract:
Den Ergebnissen der VGR - insbesondere jenen am aktuellen Rand - kommt in der EU eminente politische Bedeutung zu. In dem Bestreben um 'Aktualität' werden die Lieferfristen immer weiter verkürzt. Vor diesem Hintergrund ist der Beitrag dem epistemologischen Charakter der Rechnung am aktuellen Rand gewidmet und illustriert an Hand empirischer Beispiele, wie sehr deren Ergebnisse einer anderen Kategorie von Information angehören als später vorliegende Resultate für die gleiche Referenzperiode. Der Erwartungshaltung der Politik und der Medien trotzend, sollte in Publikationen nicht der Eindruck erweckt werden, dass die VGR am aktuellen Rand ihrem Informationsgehalt nach mit den endgültigen Resultaten der VGR vergleichbar wäre. Die Statistischen Ämter sollten durch die umfassende und offensive Veröffentlichung aller Metadaten dazu beitragen, irreführende Interpretationen zu vermeiden.
Date: 2005
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/39723/1/610755986.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:roswps:51-1
Access Statistics for this paper
More papers in Thuenen-Series of Applied Economic Theory from University of Rostock, Institute of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().