EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zwischen Logik und Gefühl: Der Einfluss von Wertekonflikten auf das Framing in Moralpolitiken

Ferzaneh Fakdani

No 2018-01, Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung from University of Duisburg-Essen, Institute of Sociology

Abstract: Prostitution gilt, neben der gleichgeschlechtlichen Ehe, als typisches Thema mit Sexualitätsbezug in Moralpolitiken. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass der gesamte Gesetzgebungsprozess moralisch geframet ist. Es stellt sich die Frage, inwieweit in der politischen Debatte um Prostitution moralische Bewertungen und Frames eine Rolle spielen. Zudem ist von Interesse, ob Cleavages existieren, die Parteien zu einem spezifischen Frameverhalten verleiten und ob diese im Zeitverlauf konstant bleiben oder Lerneffekte zu beobachten sind. Hierzu wurden insgesamt 30 Reden aus den Hauptdebatten im Bundestag kurz vor dem Prostitutionsgesetz (2001/2002) und dem Prostituiertenschutzgesetz (2016/2017) inhaltsanalytisch untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Akteure auf unterschiedliche Rechtfertigungsordnungen beziehen und dass ihr Framing dynamisch ist. So hat das moralische Framing in den Argumenten der Redner zwischen 2001 und 2016 an Popularität verloren.

Keywords: Moralpolitik; Framing; politischer Wandel; Cleavage Theorie; Prostitution; Sexarbeit; Moral policies; policy change; cleavage theory; sex work (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175842/1/1015289274.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udesoz:201801

DOI: 10.6104/DBsF-2018-01

Access Statistics for this paper

More papers in Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung from University of Duisburg-Essen, Institute of Sociology
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:udesoz:201801