Hybridkapital. Eine Marktübersicht
Jakub Kaczmarczyk and
Wojtek Piaskowski
No 08-003, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Hybridkapital ist eine innovative Form der Unternehmensfinanzierung. Hybride Finanzinstrumente weisen Eigenschaften von sowohl Fremd- als auch Eigenkapital auf und stellen deswegen ein sehr flexibles Finanzprodukt dar. Aus diesem Grund haben sich in den letzten Jahren hybride Kapitalinstrumente auf den Finanzmärkten in Europa etabliert und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt einen umfassenden Überblick über die am Markt erscheinenden Formen von Hybridkapitalprodukten zu verschaffen. Des Weiteren werden die Gründe analysiert, welche die Emittenten und Investoren zur Teilnahme an diesem Markt bewegen. Besonderes Interesse wird der Betrachtung vom Hybridkapital aus Sicht der Ratingagenturen und Aufsicht gewidmet, da sie einen großen Einfluss auf Marktentwicklung haben. Auf die Analyse der steuerlichen und bilanziellen Aspekte wird aus Grund der Überschaubarkeit verzichtet.
Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/24673/1/dp08003.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:7014
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().