Erzielen Weine mit höherer Qualität höhere Preise? Eine hedonische Preisanalyse zur DLG-Bundesweinprämierung
Isabel Schäufele,
Roland Herrmann and
Gergely Szolnoki
German Journal of Agricultural Economics, 2016, vol. 65, issue 02
Abstract:
Im Rahmen einer hedonischen Preisanalyse wird untersucht, wie Qualitätsmerkmale von Wein das Niveau der Weinpreise beeinflussen. Mit Daten der DLG-Bundesweinprämierung wird der Frage nachgegangen, inwieweit Qualitätsauszeichnungen zu höheren Weinpreisen führen. Die Ergebnisse der empirischen Analyse zeigen signifikante Preisaufschläge für die DLG-Prämierungen Silber, Gold und Gold Extra. Durch die erfolgreiche Teilnahme an der Bundesweinprämierung bildet sich folglich ein Marktgleichgewicht mit einer höheren marginalen Zahlungsbereitschaft der Konsumenten. Bei einer erfolgreichen Teilnahme an der Bundesweinprämierung besteht für Produzenten die Möglichkeit, höhere Nettopreise zu erzielen. Entscheidend ist dabei die Vermittlung der Qualität im Kaufentscheidungsprozess. Dem langfristigen Aufbau von Reputation kommt eine größere Bedeutung zu, als der Signalisierung der Qualität durch das Anbringen der Auszeichnungen auf den Weinflaschen. Dies zeigt der ermittelte Preisaufschlag für die Prämierungserfolge vergangener Jahre. Die Analyse zeigt weiter, dass die Charakteristika Qualitätsstufe, Herkunftsregion, Rebsorte und Weinart wichtige Determinanten der Weinpreise sind, da sie die Grenzkosten der Anbieter und/oder die Verbraucherpräferenzen beeinflussen.
Keywords: Agribusiness; Demand and Price Analysis; Marketing (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/284975/files/4_Sch%C3%A4ufele.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gjagec:284975
DOI: 10.22004/ag.econ.284975
Access Statistics for this article
More articles in German Journal of Agricultural Economics from Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department for Agricultural Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().