EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Agroforstsysteme im Alley-Cropping-Anbauverfahren: Eine Risikoanalyse im Vergleich zum klassischen Ackerbau anhand der Monte-Carlo-Simulation

Josef Langenberg, Marius Feldmann and Ludwig Theuvsen

German Journal of Agricultural Economics, 2018, vol. 67, issue 2

Abstract: Agroforstsysteme im Alley-Cropping-Anbauverfahren sind Mischkultursysteme, in denen streifenförmig angelegte Gehölze simultan mit annuellen landwirtschaftlichen Feldfrüchten oder Dauerkulturen auf einer Fläche kultiviert werden. Agroforstsysteme bieten viele ökologische Vorteile, wie die Reduzierung von Bodenerosion und Nährstoffauswaschung, wirken biodiversitätssteigernd und werten zudem das Landschaftsbild auf. Trotz der vielen Vorteile ist der Anbauumfang von Agroforstsystemen in Deutschland unbedeutend und beschränkt sich auf einige wenige Versuchsflächen. Gründe für die Zurückhaltung hinsichtlich der Anlage von Agroforstsystemen können in wirtschaftlichen Nachteilen gegenüber der ganzflächigen Feldbewirtschaftung liegen. Zur Beantwortung der Fragestellung, wie Rentabilität und Risiko von Agroforstsystemen im Vergleich zum klassischen Ackerbau zu bewerten sind, wurden auf der Grundlage von Daten von zwei Versuchsstandorten jeweils die Risikoprofile für das Agroforstsystem und den Ackerbau mittels Monte-Carlo-Simulation errechnet. Die Ergebnisse zeigen, dass für den Versuchsstandort Dornburg das Agroforstsystem einen höheren Erwartungswert hinsichtlich der Leistungs-Kosten-Differenz bei gleichzeitig niedrigerer Standardabweichung aufweist als die Ackerreferenzfläche. Für den zweiten Versuchsstandort Forst zeigen die Ergebnisse, dass der Erwartungswert der Leistungs-Kosten-Differenz für das Agroforstsystem ebenfalls höher ist und auch die Standardabweichung höher als bei der Ackerreferenzfläche ist. In beiden Fällen ist die Rentabilität des Agroforstsystems somit besser zu bewerten als die des klassischen Ackerbaus, wobei in Dornburg das Risiko gleichzeitig geringer ist, während in Forst mit der höheren zu erwartenden Rentabilität auch das höhere Risiko einhergeht. Die Ergebnisse haben vielfältige Implikationen für die Ausgestaltung der Agrarpolitik und bieten vielfältige Ansatzpunkte für die weitere Forschung. Alley cropping agroforestry systems are mixed farming systems in which forest stripes are cultivated simultaneously with annual crops or pasture systems. Agroforestry systems have several advantages like lower levels of soil erosion, the reduction of nutrient leaching, increasing biodiversity and an improvement of the landscape. Despite the various advantages, the number of agroforestry system in Germany is negligible and alley cropping is only applied at specific experimental sites. Reasons for this retention might be economic disadvantages in comparison with traditional annual cropping systems. In order to compare the profitability and risk profiles of agroforestry and traditional annual cropping systems, we applied Monte-Carlo simulation. The analysis is based on data from two different experimental farms in Germany. In comparison with an annual arable farming system, the experimental agroforestry system in Dornburg shows a higher expected value of the performance cost difference in combination with a lower standard deviation. For the second experimental site in Forst, the results also reveal a higher expected value of the performance cost difference for the agroforestry system in comparison to the annual arable farming system. However, differences to the first experimental area occur because in Forst the standard deviation is higher for the agroforestry system than for the annual arable farming system. Thus, in both cases the agroforestry system turns out to be more profitable than the annual arable farming system but in the case of the Forst the higher profitability goes hand in hand with higher risk. The results have manifold implications for agricultural policy and future research.

Keywords: Crop Production/Industries; Land Economics/Use; Risk and Uncertainty (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/309977/files/3_Langenberg.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gjagec:309977

DOI: 10.22004/ag.econ.309977

Access Statistics for this article

More articles in German Journal of Agricultural Economics from Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department for Agricultural Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gjagec:309977