Zur politischen Ökonomie der Protektion in der Bundesrepublik Deutschland
Joachim Wagner ()
Kyklos, 1987, vol. 40, issue 4, 548-567
Abstract:
Der Beitrag untersucht die Bedeutung von Ansätzen der Neuen Politischen Ökonomie für die Erklärung der Protektion in Industrien der Bundesrepublik Deutschland. Nach einer Darstellung der theoretischen Grundüberlegungen folgt ein kurzer Überblick über empirische Untersuchungen zu Bestimmungsgründen der Protektion in der Bundesrepublik. In einer ökonometrischen Untersuchung werden dann Modelle geschätzt und getestet, die als endogene Variable das Niveau der Gesamtprotektion einer Branche und als exogene Variablen eine Reihe von Grössen, die in Modellen der Neuen Politischen Ökonomie für relevant erachtet werden, enthalten. Wichtige Ergebnisse sind: Ein mit den theoretischen Überlegungen übereinstimmendes und statistisch signifikantes Vorzeichen ergab sich für den Konzentrationsgrad (positiv), den Wertschöpfungsanteil am Output (negativ) und den Importdruck aus Entwicklungsländern (positiv). Entgegen einer früheren Untersuchung für die Bundesrepublik ist jedoch die Richtung des Einflusses der Anzahl der Firmen und der Beschäftigten statistisch nicht gesichert und umgekehrt wie in den theoretischen Modellen abgeleitet. This study considers the significance of political economic models for the explanation of protectionism in manufacturing industries in the Federal Republic of Germany. After a short review of theoretical considerations and empirical evidence, econometric models explaining the level of protection are estimated and tested. The results are partly in accordance with the theoretical models, partly, however, they are in contradiction to the results of former empirical studies and theoretical models. Cet article considère la signification des modeles d'économie politique pour expli‐quer le protectionnisme des industries en République Fédérate d'Allemagne. Après une courte revue des considérations théoriques et des observations empiriques, nous estimons et testons des modèles économétriques expliquant le niveau de protection. Les résultats sont, en partie, en concordance avec les modèles théoriques et, en partie, en contradiction avec les résultats d'études empiriques antérieures et des modèles théoriques.
Date: 1987
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1111/j.1467-6435.1987.tb00789.x
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bla:kyklos:v:40:y:1987:i:4:p:548-567
Ordering information: This journal article can be ordered from
http://www.blackwell ... bs.asp?ref=0023-5962
Access Statistics for this article
Kyklos is currently edited by Rene L. Frey
More articles in Kyklos from Wiley Blackwell
Bibliographic data for series maintained by Wiley Content Delivery ().