Mietspiegel aus ökonomischer Sicht – Vorschläge für eine Neuregulierung
Sebastian Steffen () and
Lerbs Oliver ()
Additional contact information
Sebastian Steffen: Universität Regensburg – IREBS International Real Estate Business School, Universitätstraße 31, 93040 Regensburg und Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), L7,1, 68161 MannheimGermany
Lerbs Oliver: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), L7,1, 68161 MannheimGermany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2016, vol. 17, issue 4, 347-363
Abstract:
In einem Rechtsstaat werden amtliche Statistiken grundsätzlich von neutralen Stellen errechnet. Im Gegensatz dazu unterliegt der Mietspiegel trotz seiner hohen Bedeutung für den Wohnungsmarkt zu einem großen Teil dem Gestaltungswillen lokaler Politiker und Interessensvertreter. Der Prozess seiner Erstellung bleibt zudem weitgehend intransparent. Im Ergebnis sind die durch Mietspiegel ausgewiesenen ortsüblichen Vergleichsmieten deutlich niedriger, als sie es nach aktuellen Marktbedingungen sein müssten. Dies widerspricht grundlegenden Prinzipien für amtliche Statistiken eines Rechtsstaates. Sofern eine Begrenzung der Miethöhe politisch erwünscht ist, sollte diese getrennt von der Erstellung des Mietspiegels umgesetzt werden. Um die Funktionsfähigkeit des Wohnungsmarktes aufrecht zu erhalten, muss der Mietspiegel wieder zu einem marktnahen Abbild des tatsächlichen Preisgefüges werden. Lerbs und Sebastian zeigen auf, welche Praktiken bei der Erstellung von Mietspiegeln zu einer Verzerrung der ortsüblichen Vergleichsmiete führen und wie dies zukünftig verbessert werden kann. Nur zum Teil ist dazu eine Änderung der aktuellen Rechtslage erforderlich.
Keywords: Wohnungspolitik; Mietmarktregulierung; angewandte Wirtschaftsstatistik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: K11 R21 R31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2016-0027 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:17:y:2016:i:4:p:347-363:n:4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2016-0027
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().