EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zum Stromkonsum von Haushalten in Grundsicherung: Eine empirische Analyse für Deutschland

Peter Heindl, Aigeltinger Gerd (), Liessem Verena (), Römer Daniel (), Schwengers Clarita () and Vogt Claire ()
Additional contact information
Aigeltinger Gerd: Caritasverband Frankfurt e. V.Bundesprojekt Stromspar-Check PlusAlte Mainzer Gasse 1060311 Frankfurt am MainGermany
Liessem Verena: Deutscher Caritasverband e. V.Karlstraße 4079104 FreiburgGermany
Römer Daniel: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)L7 168161 MannheimGermany
Schwengers Clarita: Deutscher Caritasverband e. V.Karlstraße 4079104 FreiburgGermany
Vogt Claire: Deutscher Caritasverband e. V.Karlstraße 4079104 FreiburgGermany

Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2017, vol. 18, issue 4, 348-367

Abstract: In diesem Aufsatz untersuchen die Autoren Stromkonsum und Stromkosten von Haushalten in Grundsicherung in Deutschland. Dazu werten sie einen Datensatz aus, der mehr als 19.500 Haushalte mit Leistungsbezug nach SGB II und SGB XII in verschiedenen Haushaltszusammensetzungen umfasst. Die Ergebnisse der empirischen Analyse zeigen, dass die Haushaltszusammensetzung sowie die Art der Warmwasserbereitung erheblichen Einfluss auf die entstehenden Verbräuche und Kosten haben. Insbesondere die elektrische Warmwasserbereitung verursacht erhebliche zusätzliche Kosten. Es kann nur eine schwache Nachfragereaktion der Haushalte auf Veränderungen des Strompreises nachgewiesen werden. Insgesamt zeigt sich, dass die veranschlagten Anteile für Strom in den Regelbedarfen nach SGB II und SGB XII im Durchschnitt nicht zur Begleichung der Stromkosten ausreichen. Dieses Problem verschärft sich insbesondere in Fällen, in denen Warmwasser mit Strom bereitet wird.

Keywords: Stromkonsum; Stromkosten; SGB II; SGB XII; Regelbedarf; Grundsicherung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H55 Q41 Q52 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2017-0009 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
Working Paper: Zum Stromkonsum von Haushalten in Grundsicherung: Eine empirische Analyse für Deutschland (2015) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:18:y:2017:i:4:p:348-367:n:1

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html

DOI: 10.1515/pwp-2017-0009

Access Statistics for this article

Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué

More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:bpj:pewipo:v:18:y:2017:i:4:p:348-367:n:1