EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ist eine makroprudenzielle Regulierung des deutschen Hypothekenmarktes geboten?

Lerbs Oliver () and Voigtländer Michael ()
Additional contact information
Lerbs Oliver: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), L 7, 1, 68161 MannheimZentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)L 7, 168161 MannheimGermany
Voigtländer Michael: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Postfach 10 19 42, 50459 KölnInstitut der deutschen Wirtschaft (IW)Postfach 10 19 4250459 KölnGermany

Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2018, vol. 19, issue 1, 42-56

Abstract: Die Bundesregierung hat neue Instrumente der makroprudenziellen Regulierung für den deutschen Hypothekenmarkt geschaffen. Oliver Lerbs und Michael Voigtländer untersuchen die Notwendigkeit der Anwendung dieser Instrumente vor dem Hintergrund bestehender Finanzierungsgewohnheiten und Regulierungen. Angesichts der im internationalen Vergleich bereits als konservativ anzusehenden Ausgestaltung der Wohnimmobilienfinanzierung erscheint ein Einsatz makroprudenzieller Instrumente auf absehbare Zeit nicht erforderlich. Grundsätzlich sollten Entscheidungen hierüber regelgebunden auf Grundlage belastbarer Einzelkreditdaten erfolgen. Dafür bedarf es insgesamt eines besseren Monitorings des Immobilienfinanzierungsmarktes.

Keywords: Makroprudenzielle Regulierung; Hypothekenfinanzierung; Hauspreise; Verschuldung; Finanzstabilität (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E44 E58 G21 G28 R21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2017-0043 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:19:y:2018:i:1:p:42-56:n:1

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html

DOI: 10.1515/pwp-2017-0043

Access Statistics for this article

Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué

More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:pewipo:v:19:y:2018:i:1:p:42-56:n:1