Indirekte Kolonialherrschaft und demokratische Einstellungen: Analyse eines natürlichen Experiments in Namibia
Lechler Marie ()
Additional contact information
Lechler Marie: Lehrstuhl für Bevölkerungs-ökonomie, Ludwig-Maximilians-Universität München, Schackstr. 4, D-80539 MünchenLudwig-Maximilians-Universität MünchenLehrstuhl für BevölkerungsökonomieSchackstr. 4D-80539 MünchenGermany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2018, vol. 19, issue 3, 226-231
Abstract:
In diesem Beitrag beschreibt Marie Lechler die langfristigen Folgen indirekter Kolonialherrschaft in Namibia. In einer Analyse gemeinsam mit Lachlan McNamee hat sie den Effekt mithilfe eines räumlichen Regressions-Diskontinuitäten-Ansatzes identifiziert. Dieser nutzt die willkürliche Teilung Namibias Anfang des 20. Jahrhunderts in einen direkt und einen indirekt beherrschten Teil. Im indirekt regierten Teil Namibias überließen die Kolonialmächte traditionellen Führern die Verwaltung. Diese haben auch lange nach dem Ende der Kolonialzeit einen großen Einfluss in ihren Gemeinschaften. Die empirische Analyse zeigt, dass Menschen im ehemals indirekt regierten Teil weniger demokratisch eingestellt sind und dass die Wahlbeteiligung in diesem Teil des Landes geringer ausfällt als im ehemals direkt regierten Teil.
Keywords: Demokratische Einstellungen; (Räumlicher) Regressions-Diskontinuitäten-Ansatz; Kolonialgeschichte; Namibia; Demokratische Institutionen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F54 N27 N47 P16 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2018-0008 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:19:y:2018:i:3:p:226-231:n:2
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2018-0008
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().