Renditeeffekte beim Ankauf von Unternehmensanleihen in Deutschland: Ein Kommentar zum Corporate Sector Purchase Programme (CSPP) der EZB
Mietzner Mark (),
Göbell Moritz () and
Schiereck Dirk ()
Additional contact information
Mietzner Mark: Zeppelin Universität, Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft, Am Seemoser Horn 20, 88045 Friedrichshafen, Germany
Göbell Moritz: Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt, Germany
Schiereck Dirk: Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Unternehmensfinanzierung, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt, Germany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2018, vol. 19, issue 4, 331-344
Abstract:
Mit dem Programm zum Kauf von Vermögenswerten hat die Europäische Zentralbank nicht nur eine Politik der quantitativen Lockerung im Euro-Raum eingeleitet, sondern kauft nun auch gezielt Staats- und Unternehmensanleihen in großen Volumina. Ziel dieser unkonventionellen Maßnahme ist ein Sinken der langfristigen Zinsen, auf dass verbesserte Finanzierungskonditionen für Unternehmen die gesamtwirtschaftliche Aktivität anregen. Mit Hilfe der Ereignisstudienmethodik untersuchen die Autoren die Auswirkungen des Programms zum Ankauf von Unternehmensanleihen auf Preise und Renditen von Unternehmensanleihen für Deutschland. Die Ergebnisse zeigen, dass die Ankündigung des Kaufprogramms zu steigenden Wertpapierpreisen und sinkenden Renditen führt. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass eine quantitative Lockerung einen positiven Effekt auf Wertpapierpreise und Finanzierungskonditionen hat und damit tatsächlich eine realwirtschaftliche Wirkung entfalten kann.
Keywords: Geldpolitik; Quantitative Lockerung; APP; CSPP-Unternehmensanleihen; Renditeeffekte (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E43 E52 E58 G12 G14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2017-0032 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:19:y:2018:i:4:p:331-344:n:4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2017-0032
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().