EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Targetsalden und andere Risiken in der Europäischen Währungsunion: Kommentar zum Beitrag von Martin Hellwig

Ulrich van Suntum ()
Additional contact information
Ulrich van Suntum: Centrum für angewandte Wirtschaftsforschung der Universität Münster (CAWM), Am Stadtgraben 9, 48143Münster, Germany

Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2019, vol. 20, issue 2, 107-114

Abstract: Über die Bedeutung von Targetsalden streiten deutsche Ökonomen seit Jahren erbittert. Martin Hellwig hat in Heft 4/2018 der PWP seine Sicht der Dinge ausführlich dargelegt. Demnach ist es verfehlt, Targetsalden als Risikoposition in den Zentralbankbilanzen der Überschussländer zu interpretieren. Die insbesondere von Hans-Werner Sinn vorgetragenen Sorgen wegen des hohen deutschen Targetsaldos beruhten auf falschen bzw. überholten Vorstellungen der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge. In dem vorliegenden Beitrag widerspricht Ulrich van Suntum dieser Einschätzung. Er wirft Hellwig vor, betriebs- und volkswirtschaftliche Sichtweisen zu verwechseln und die geldtheoretischen Zusammenhänge zu verkennen. Auch habe er die Diskussion der Problematik unter den Hauptkontrahenten zu wenig rezipiert, obwohl diese zu einem weitgehenden Konsens in wichtigen Fragen geführt habe. Im Ergebnis sei Sinn und dessen Koautoren, nicht aber Hellwigs Gegenposition weitestgehend zuzustimmen.

Keywords: Targetsalden; Zentralbankgewinne; Währungsunion; Geldtheorie; Währungstheorie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E0 E4 E5 F33 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2019-0014 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:20:y:2019:i:2:p:107-114:n:4

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html

DOI: 10.1515/pwp-2019-0014

Access Statistics for this article

Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué

More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:pewipo:v:20:y:2019:i:2:p:107-114:n:4