Die Förderung der individuellen Altersvorsorge und kollektiven Altersversorgung durch Steuervorteile
Dirk Kiesewetter,
Menzel Moritz (),
Tschinkl Dominik () and
Weikert Nathalie ()
Additional contact information
Menzel Moritz: Steuerbüro Menzel, Ludwigstraße 5, 97816Lohr am MainGermany
Tschinkl Dominik: Steuerbüro Menzel, Ludwigstraße 5, 97816Lohr am MainGermany
Weikert Nathalie: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070WürzburgGermany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2019, vol. 20, issue 4, 304-327
Abstract:
Dieser Beitrag bietet einen Überblick über betriebswirtschaftliche Forschungsbefunde zum Zusammenhang zwischen Besteuerung und Altersvorsorge in Deutschland. Nach konzeptionellen Ausführungen zu den Möglichkeiten der Besteuerung von Alterseinkünften folgt eine Auseinandersetzung mit der gesetzlichen Rentenversicherung, wobei hier vor allem die aktuell diskutierte Problematik einer potentiellen Doppelbesteuerung im Vordergrund steht. Sodann untersuchen die Autoren die steuerliche Förderung der freiwilligen Altersvorsorge. Empirische und experimentalökonomische Untersuchungen zeigen, dass durch steuerliche Regelungen Einfluss auf Vorsorgeentscheidungen genommen werden kann. Außerdem wird auf die in Deutschland staatlich geförderten Vorsorgeformen eingegangen. Im Zusammenhang mit der privaten Vorsorge wird die Literatur zu Riester- und Rürup-Renten dargestellt. Die betriebswirtschaftliche Forschung stellt diesen Vorsorgemöglichkeiten entgegen der teilweise negativen medialen Darstellung ein weitgehend positives Zeugnis aus. Auch die betriebliche Altersversorgung ist in der Literatur bereits umfassend untersucht worden. Die Autoren bereiten diese Befunde auf. Aufgrund ihrer Aktualität sind die Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz sowie die Diskussion um den Rechnungszins des § 6a EStG von besonderem Interesse.
Keywords: Alterseinkünfte; Altersvorsorge; betriebliche Altersversorgung; Gesetzliche Rentenversicherung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 H21 H24 H30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2019-0045 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:20:y:2019:i:4:p:304-327:n:5
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2019-0045
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().