Die Chancen und Risiken eines Experience rating in der Arbeitslosenversicherung
Eppel Rainer () and
Mahringer Helmut ()
Additional contact information
Eppel Rainer: WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Arsenal, Objekt 20, A-1030WienAustria
Mahringer Helmut: WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Arsenal, Objekt 20, A-1030WienAustria
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2020, vol. 21, issue 1, 90-104
Abstract:
Rainer Eppel und Helmut Mahringer beleuchten die Chancen und Risiken unterschiedlicher Gestaltungsvarianten eines Experience rating in der Arbeitslosenversicherung. Hintergrund dafür ist der Befund, dass eine durch pauschale Arbeitgeberbeiträge finanzierte Arbeitslosenversicherung unerwünschte Umverteilungseffekte produziert und Anreize zu vermehrten, häufig nur vorübergehenden Beschäftigungsbeendigungen setzt. Studien zeigen für die Vereinigten Staaten, Kanada und einige Länder Europas, dass dies einen substanziellen Teil der Arbeitslosigkeit verursacht. Ein Experience rating in der Form erfahrungsbasierter und risikoabhängiger Arbeitgeberbeiträge birgt die Chance, ein Übermaß an vorübergehenden Kündigungen zu vermeiden und die Arbeitslosigkeit sowie die Folgebelastungen für die Arbeitslosenversicherung zu mindern. Risikofaktoren, die bei der Beitragsgestaltung berücksichtigt werden sollten, liegen besonders in einer zu starken Einschränkung der Flexibilität der Unternehmen, einer Verschärfung von Unternehmenskrisen und einer Hemmung von Neueinstellungen auf Kosten der Jobchancen von Arbeitslosen.
Keywords: Experience rating; Arbeitslosenversicherung; vorübergehende Kündigungen; Recalls; Arbeitslosigkeit; D21; H25; H32; J63; J65 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2019-0009 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:21:y:2020:i:1:p:90-104:n:10
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2019-0009
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().