Fertigstellung des Europäischen Hauses 2025: Koordinierte Baumaßnahmen zur Stärkung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Beermann Johannes (),
Menk Michael Torben () and
Neitzert Florian ()
Additional contact information
Beermann Johannes: Deutsche Bundesbank, Vorstand, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431Frankfurt am MainGermany
Menk Michael Torben: Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung, Wirthstraße 51, 95028HofGermany
Neitzert Florian: Universität zu Köln, Seminar für ABWL und Bankbetriebslehre, Albertus-Magnus-Platz, 50923KölnGermany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2020, vol. 21, issue 3, 208-217
Abstract:
Das dauerhafte Bestehen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion setzt Stabilität im Euroraum voraus. Wenngleich in den vergangenen Jahren Fortschritte erzielt wurden, sind weitere institutionelle Reformen der Architektur des Währungsverbundes erforderlich. Der von den fünf Präsidenten der großen EU-Institutionen 2015 veröffentlichte Bericht stellt mit der beabsichtigten Schaffung des Europäischen Hauses bis 2025 weitreichende Integrationsschritte zur Diskussion. Johannes Beermann, Michael Torben Menk und Florian Neitzert skizzieren das geplante Vorhaben im Detail und arbeiten insbesondere die Herausforderungen der Zusammenführung von Banken- und Kapitalmarktunion zu einer Finanzunion heraus.
Keywords: Corona-Krise; Banken-Staaten-Nexus; Europäische Wirtschafts- und Währungsunion; Europäisches Haus 2025; Europäische Bankenunion; Europäische Kapitalmarktunion; Euro (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E F G (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2020-0038 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:21:y:2020:i:3:p:208-217:n:4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2020-0038
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().