Covid-19 in Deutschland – Erklärung, Prognose und Einfluss gesundheitspolitischer Maßnahmen
Donsimoni Jean Roch (),
Glawion René (),
Hartl Tobias (),
Plachter Bodo (),
Timmer Jens (),
Klaus Wälde,
Enzo Weber and
Constantin Weiser
Additional contact information
Donsimoni Jean Roch: Johannes Gutenberg Universität, Lehrstuhl für VWL, insb. Makroökonomik, Jakob-Welder-Weg 4, 55118MainzGermany
Glawion René: Universität Hamburg, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Von-Melle-Park 5, 20146HamburgGermany
Hartl Tobias: Universität Regensburg, Lehrstuhl für Ökonometrie, 93053RegensburgGermany
Plachter Bodo: Universitätsmedizin Mainz, Institut für Virologie, Obere Zahlbacher Str. 67, 55131MainzGermany
Timmer Jens: Universität Freiburg, Physikalisches Institut, CIBSS – Centre for Integrative Biological Signaling Studies, Hermann-Herder Str. 3, 79104FreiburgGermany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2020, vol. 21, issue 3, 250-262
Abstract:
Die Autoren erklären den bisherigen Verlauf von Covid-19 in Deutschland durch Regressionsanalysen und epidemiologische Modelle. Sie beschreiben und quantifizieren den Effekt der gesundheitspolitischen Maßnahmen (GPM), die bis zum 19. April in Kraft waren. Sie berechnen den erwarteten Verlauf der Covid-19-Epidemie in Deutschland, wenn es diese Maßnahmen nicht gegeben hätte, und zeigen, dass die GPM einen erheblichen Beitrag zur Reduktion der Infektionszahlen geleistet haben. Die seit 20. April gelockerten GPM sind zwischen den Bundesländern relativ heterogen, was ein Glücksfall für die Wissenschaft ist. Mittels einer Analyse dieser Heterogenität kann aufgedeckt werden, welche Maßnahmen für eine Bekämpfung einer eventuellen zweiten Infektionswelle besonders hilfreich und besonders schädlich sind.
Keywords: Covid-19; SARS-CoV-2; Corona-Epidemie Deutschland; Prognose; Strukturbruchanalyse; epidemiologische Modelle (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C22 C63 E17 I18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2020-0019 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
Working Paper: Covid-19 in Deutschland – Erklärung, Prognose und Einfluss gesundheitspolitischer Maßnahmen (2020) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:21:y:2020:i:3:p:250-262:n:2
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2020-0019
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().