Die geldpolitischen Maßnahmen des Eurosystems in der Corona-Krise
Neyer Ulrike ()
Additional contact information
Neyer Ulrike: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universitätsstraße 1, 40225DüsseldorfGermany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2020, vol. 21, issue 3, 273-279
Abstract:
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt die Wirtschaft im Euroraum massiv. Sowohl das gesamtwirtschaftliche Angebot als auch die gesamtwirtschaftliche Nachfrage sinken rapide in einem erheblichen Umfang. Die traditionelle Rolle der Geldpolitik, die Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage, spielt in der Corona-Krise trotzdem eine untergeordnete Rolle. Die Zentralbank kann jedoch verhindern, dass die Krise in der Realwirtschaft auf den Finanzsektor überspringt. Die EZB hat zwei Maßnahmenpakete beschlossen. Diese stellen die Liquiditätsausstattung des Bankensektors sicher und reduzieren eine mögliche Dysfunktionalität einzelner Finanzmarktsegmente. Insbesondere das Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP) ist jedoch unter dem Aspekt seiner demokratischen Legitimation auch kritisch zu sehen.
Keywords: Corona-Virus; Corona-Krise; Geldpolitik; EZB (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E42 E52 E58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2020-0022 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:21:y:2020:i:3:p:273-279:n:4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2020-0022
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().