EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Covid-19 in Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen: Das Beispiel Indien

Mittal Nitya (), Viswanath Rupa () and Sebastian Vollmer
Additional contact information
Mittal Nitya: Georg-August-Universität Göttingen, Centre for Modern Indian Studies, Waldweg 26, 37073GöttingenGermany
Viswanath Rupa: Georg-August-Universität Göttingen, Centre for Modern Indian Studies, Waldweg 26, 37073GöttingenGermany

Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2020, vol. 21, issue 3, 301-310

Abstract: Die in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs) vorherrschenden Bedingungen, zum Beispiel ein schlechter Gesundheitszustand der Bevölkerung und eine unzureichende Gesundheitsinfrastruktur, können dort enorme menschliche und wirtschaftliche Schäden eines Covid-19-Ausbruchs hervorrufen. Aus diesem Grund haben LMICs mehrere präventive Maßnahmen ergriffen und folgen dabei häufig der Politik von Ländern mit hohem Einkommen. Unterschiede in der Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung, im Zugang zu sozialer Sicherheit und in den Lebensbedingungen könnten jedoch bedeuten, dass diese Maßnahmen für LMICs nicht geeignet sind. Nitya Mittal, Rupa Viswanath und Sebastian Vollmer untersuchen die in LMICs vorherrschenden Bedingungen, die sich auf die Morbidität und Mortalität im Zuge eines Covid-19-Ausbruchs auswirken könnten, und erörtern die Eignung der weit verbreiteten Präventionsmaßnahmen für LMICs.

Keywords: Pandemie; Covid-19; Lockdown; Kontaktbeschränkungen; Präventionsmaßnahmen; Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H12 I10 I18 I30 J82 R23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2020-0028 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:21:y:2020:i:3:p:301-310:n:8

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html

DOI: 10.1515/pwp-2020-0028

Access Statistics for this article

Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué

More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:bpj:pewipo:v:21:y:2020:i:3:p:301-310:n:8