EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Für wen sind Unternehmen da?: Kurswechsel des Corporate Governance Kodex

Wagner Franz W. ()
Additional contact information
Wagner Franz W.: Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Nauklerstr. 47, 72074 TübingenGermany

Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2021, vol. 22, issue 1, 27-44

Abstract: Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) verpflichtet Vorstand und Aufsichtsrat börsennotierter Kapitalgesellschaften auf eine Geschäftspolitik im Interesse der „Stakeholder“ von Unternehmen. Dadurch entsteht der Eindruck, der DCGK habe den zuvor postulierten Interessen-Primat der Kapitaleigner aufgegeben und zwischen den „Varieties of capitalism“ einen Kurswechsel vorgenommen. Andererseits gehen die finanzwirtschaftliche sowie die politikwissenschaftliche und soziologische Literatur davon aus, dass die Globalisierung der Finanzmärkte und das Vordringen institutioneller Investoren eine irreversible Kapitalmarktorientierung der Finanzsysteme eingeleitet haben. In deren Folge nutzen Unternehmen auch ihre Stakeholder-Beziehungen als Wettbewerbsfaktoren zur Steigerung des Unternehmenswertes. Vom Stakeholder-Appell des deutschen DCGK ist daher eher ein politisches Signal an die Öffentlichkeit als ein Einfluss auf Unternehmensziele zu erwarten.

Keywords: Gemeinwirtschaft; Shareholder Value; Stakeholder; Deutschland AG; soziale und gesellschaftliche Verantwortung; Finanzialisierung der Unternehmen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G30 G38 M10 M11 M14 N20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2021-0001 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:22:y:2021:i:1:p:27-44:n:1

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html

DOI: 10.1515/pwp-2021-0001

Access Statistics for this article

Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué

More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:pewipo:v:22:y:2021:i:1:p:27-44:n:1