Was ist Modern Monetary Theory?
Dirk Ehnts and
Höfgen Maurice ()
Additional contact information
Höfgen Maurice: wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Germany
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2022, vol. 23, issue 2, 108-119
Abstract:
Die Modern Monetary Theory (MMT) ist nicht zuletzt durch die hohen Defizite und Staatsschulden in der Folge der Corona-Pandemie populär geworden. In diesem Beitrag erklären wir die empirische Theorie, die vor allem die Funktionsweise des Geldsystems beschreibt. Die MMT macht deutlich, dass staatliche Ausgaben nicht „finanziert“ werden können, weder durch Steuern noch durch Staatsanleihen. Sämtliche Zahlungen erfolgen vielmehr durch das Kreditieren eines Kontos einer Bank bei der jeweiligen Zentralbank. Die Zentralbanken agieren als Hausbank des Staates – auch in der Eurozone. Politische Regeln können die Staatsausgaben zwar beschränken, doch ist der Staat als Schöpfer des Geldes maßgeblich für die Höhe der Beschäftigung verantwortlich und kann mit einer Jobgarantie Vollbeschäftigung erreichen.
Keywords: Geldtheorie; Geldpolitik; Fiskalpolitik; Gemeinwohl; Makroökonomik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: B52 E12 E5 E62 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2021-0027 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:23:y:2022:i:2:p:108-119:n:1
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2021-0027
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().