Von einer Krise zur nächsten? Familienunternehmen im 21. Jahrhundert
Alfredo De Massis (),
Sauka Arnis (),
Stephan Ute () and
Friederike Welter
Additional contact information
Alfredo De Massis: Freie Universität Bozen, Fakultät für Wirtschafts-wissenschaften, Universitätsplatz 1, 39100 Bozen, Italien, und International Institute for Management Development (IMD), Schweiz, sowie Lancaster University Management School, UKItaly
Sauka Arnis: Stockholm School of Economics, Zentrum für nach-haltiges Wirtschaften, Strelnieku iela 4a, Riga, LV-1010, LettlandLettland
Stephan Ute: King’s Business School, King’s College London, Bush House, 30 Aldwych, London, WC2B 4BG, Großbritannien United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2022, vol. 23, issue 4, 249-251
Abstract:
Ukraine-Krieg, wirtschaftliche Folgen der Pandemie, Klimawandel, Strukturwandel – die Familienunternehmen in Europa stehen aktuell vor der Bewältigung vieler Herausforderungen. Wie können sie diese meistern? Und wie kann die Mittelstandspolitik sie hierbei unterstützen? Auf Basis ihrer jeweiligen wissenschaftlichen Forschungsergebnisse analysieren Friederike Welter, Alfredo De Massis, Arnis Sauka und Ute Stephan die aktuelle Situation der Familienunternehmen und geben konkrete Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftspolitik. Demnach sollten vor allem die Besonderheiten von Familienunternehmen im gesetzgeberischen Prozess ressortübergreifend berücksichtigt werden, um deren Resilienz, Innovativität und Heterogenität dauerhaft zu stärken.
Keywords: Familienunternehmen; Krisen; Entrepreneurshipforschung; nachhaltiges Wirtschaften; Mittelstandspolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L26 L53 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2022-0041 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:23:y:2022:i:4:p:249-251:n:4
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2022-0041
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().