Zwischen „Urkatastrophe“ und Neugründung: Der Verein für Socialpolitik 1919–1960
Hesse Jan-Otmar ()
Additional contact information
Hesse Jan-Otmar: Universität Bayreuth Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Nürnberger Straße 38, 95448 Bayreuth Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2023, vol. 24, issue 1, 14-27
Abstract:
Die Geschichte des Vereins für Socialpolitik war zwischen 1919 und 1960 von zahlreichen Krisen geprägt. Dazu zählten politische und akademische Krisen innerhalb des Vereins, aber auch die politische Radikalisierung, die 1936 zu seiner Auflösung führte. Jan-Otmar Hesse zeichnet in seinem Beitrag die Vereinsgeschichte nach und verbindet sie mit den wissenschaftlichen Paradigmenwechseln innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zwischen Historischer Schule der Nationalökonomie und Keynesianismus. Darüber hinaus schildert er die Verdrängung jüdischer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie den Wiederaufbau der Wirtschaftswissenschaft und des Vereins nach dem Zweiten Weltkrieg.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0003 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:24:y:2023:i:1:p:14-27:n:2
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2023-0003
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().