Das sich wandelnde Selbstverständnis des Vereins für Socialpolitik im Spiegel seiner Jahrestagungen 1950 bis 2000
Schefold Bertram ()
Additional contact information
Schefold Bertram: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Abteilung Empirische Wirtschaftsforschung und Internationale Wirtschaftspolitik, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Theodor-W.-Adorno Platz 4, RuW Postbox 70 60323 Frankfurt am Main Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2023, vol. 24, issue 1, 40-52
Abstract:
Nach seiner Wiedergründung war man im Vorstand des Vereins für Socialpolitik bis in die sechziger Jahre bestrebt, es dem alten Verein gleichzutun, wie er bis zur Selbstauflösung unter dem Nationalsozialismus bestanden hatte. Der Verein sollte nicht nur eine Berufsvereinigung von Ökonomen sein, sondern durch seine Tagungen und Publikationen auf die Öffentlichkeit im Sinne einer aufklärenden und wachstumsfördernden, an aktuelle Fragestellungen anknüpfenden Wirtschaftspolitik wirken. Tagungen wurden durch Materialsammlungen vorbereitet, Vorträge und Diskussionen publiziert. Die liberale Presse pflegte darüber ausführlich und mit engagierter Kritik zu berichten. Mit der Zunahme der Zahl der Universitäten und Hochschullehrer wurde es notwendig, die Tagungen für eine breitere Teilnahme zu öffnen, es wurden neue Ausschüsse gegründet, und die Teilnehmer veröffentlichten ihre Ergebnisse zunehmend selbstständig in internationalen Zeitschriften.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0004 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:24:y:2023:i:1:p:40-52:n:10
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2023-0004
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().