Kampf den Klischees: Die jüngere Adam-Smith-Forschung rollt die Interpretation des schottischen Gelehrten neu auf
Horn Karen ()
Additional contact information
Horn Karen: Universität Erfurt Staatswissenschaftliche Fakultät Nordhäuser Str. 63 99089 Erfurt Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2023, vol. 24, issue 2, 184-219
Abstract:
Vor 300 Jahren, im Juni 1723, kam Adam Smith auf die Welt. Aus dem Sohn eines schottischen Anwalts und Zollkommissars wurde ein großer Aufklärer, der vor allem mit seinen moralphilosophischen und ökonomischen Schriften Berühmtheit erlangte. Mit seinem zweiten Hauptwerk, dem „Wealth of Nations“ (1776), etablierte sich die Volkswirtschaftslehre als eigenständige akademische Disziplin. Das Buch entfaltete nicht nur theoretische, sondern in zahlreichen Ländern auch praktische Wirkung. Freilich ging die Rezeptionsgeschichte mit erheblichen Vergröberungen und Verzerrungen einher. Gegen diese Klischees stemmt sich seit einigen Jahren eine interdisziplinäre Gruppe von Smith-Forschern. In diesem Überblicksartikel aus Anlass des Jubiläums stellt Karen Horn einige der Einsichten aus der jüngeren Literatur der Smith-Forschung vor und zeigt, wie reizvoll und fruchtbar die Auseinandersetzung mit dem großen Schotten weiterhin ist – auch für die hier unterrepräsentierten Ökonomen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0018 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:24:y:2023:i:2:p:184-219:n:9
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2023-0018
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().