Deutschlands Energieversorgungsrisiko vor Russlands Angriff auf die Ukraine: Ein empirischer Vergleich mit den G7-Staaten
Frondel Manuel (),
Hansteen Sven (),
Krieg Marielena () and
Christoph Schmidt
Additional contact information
Frondel Manuel: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Essen Deutschland
Hansteen Sven: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Hohenzollernstr. 1–3 45128 Essen Deutschland
Krieg Marielena: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Hohenzollernstr. 1–3 45128 Essen Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2023, vol. 24, issue 2, 233-246
Abstract:
Der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 und die darauf folgende rasante Steigerung der Energiepreise haben die Sicherheit der Energieversorgung in Deutschland und Europa wieder in den öffentlichen und politischen Fokus gerückt. Vor diesem Hintergrund quantifizieren Manuel Frondel, Sven Hansteen, Marielena Krieg und Christoph M. Schmidt die rohstoffspezifischen Risiken Deutschlands in der Versorgung mit Erdöl, Steinkohle und Erdgas seit Ende der siebziger Jahre sowie das Risiko der Energieversorgung für Deutschland insgesamt. Es folgt ein einordnender Vergleich mit den übrigen G7-Staaten. Dabei zeigt sich, dass das Risiko der Energieversorgung dem von Frondel und Schmidt (2009) konzipierten Indikator zur Messung der langfristigen Energieversorgungssicherheit zufolge seit dem Ende der siebziger Jahre stark gestiegen ist. Dies geht vor allem auf die massive Zunahme der Rohöl-, Steinkohle- und Erdgasimporte aus Russland bei einem gleichzeitigen Rückgang der heimischen Anteile an der Versorgung mit Erdöl, Steinkohle und Erdgas zurück. Der Beitrag illustriert, wie eine stärkere Diversifizierung der Importe von Energierohstoffen hinsichtlich der Bezugsländer sowie der Energierohstoffe und -technologien die Sicherheit der Energieversorgung erhöhen könnte.
Date: 2023
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2022-0030 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
Working Paper: Deutschlands Energieversorgungsrisiko vor Russlands Angriff auf die Ukraine: Ein empirischer Vergleich mit den G7-Staaten (2023) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:24:y:2023:i:2:p:233-246:n:1
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2022-0030
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().