Für eine menschenwürdige Ordnung: Walter Eucken in seinen Briefen und in einer ersten Biographie
Horn Karen ()
Additional contact information
Horn Karen: Universität Erfurt Staatswissenschaftliche Fakultät Nordhäuser Str. 63 99089 Erfurt Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2023, vol. 24, issue 3, 302-304
Abstract:
Die Veröffentlichung der Briefe des bedeutenden deutschen Nationalökonomen Walter Eucken aus den Jahren 1907–1932 ist ein Ereignis. Wie Karen Horn in diesem kurzen Hinweis schreibt, bilden sie den Auftakt der lange ausstehenden Gesamtedition des Eucken’schen Werks – und der Nachlass birgt noch weitere Schätze. Gleichzeitig ist nun auch die erste Eucken-Biographie erschienen. Beide Bücher bieten tiefe Einblicke in die geistige Verwurzelung und Entwicklung eines Gelehrten in dramatischer Zeit. Sein Erbe ist bis heute von großer Bedeutung.
Keywords: Freiburger Schule; Ordnungspolitik; Wettbewerbsordnung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: B31 Y3 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0035 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:24:y:2023:i:3:p:302-304:n:8
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2023-0035
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().