Verlustrücktrag bei der Gewerbesteuer? Eine Mikrosimulation der Aufkommenseffekte
Koch Reinald (),
Dominika Langenmayr and
Schön Lena ()
Additional contact information
Koch Reinald: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Auf der Schanz 49 85049 Ingolstadt Deutschland
Schön Lena: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre Auf der Schanz 49 85049 Ingolstadt Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2023, vol. 24, issue 4, 395-407
Abstract:
Wie viele andere Länder auch hat Deutschland als Reaktion auf die von der COVID-19-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise die steuerliche Verlustverrechnung verbessert. Jedoch blieb die Gewerbesteuer, die rund die Hälfte der Steuerbelastung auf Unternehmensgewinne ausmacht, von dieser Maßnahme ausgenommen. In diesem Beitrag analysieren Reinald Koch, Dominika Langenmayr und Lena Schön mithilfe einer dynamischen Mikrosimulation die potenziellen Auswirkungen eines Verlustrücktrags bei der Gewerbesteuer auf das Steueraufkommen. Wie sich erweist, kann sich die Einführung eines Verlustrücktrags mittelfristig größtenteils selbst finanzieren; kurzfristig kommt es allerdings zu Aufkommenseinbußen von durchschnittlich 7 Prozent. Es zeigt sich eine große Heterogenität zwischen Gemeinden, wobei strukturschwache Gemeinden oder Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteueraufkommen besonders viel Aufkommen verlieren. Die Ergebnisse verdeutlichen den Reformbedarf der Gewerbesteuer.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0030 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:24:y:2023:i:4:p:395-407:n:7
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2023-0030
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().