Ergänzende Kapitaldeckung der Altersvorsorge: Gründe, Gestaltungsoptionen und Auswirkungen
Nöh Lukas (),
Schaffranka Claudia () and
Martin Werding
Additional contact information
Nöh Lukas: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Gustav-Stresemann-Ring 11 65189 Wiesbaden Deutschland
Schaffranka Claudia: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung Gustav-Stresemann-Ring 11 65189 Wiesbaden Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2024, vol. 25, issue 1, 28-44
Abstract:
Der demografische Alterungsprozess setzt das Umlagesystem der Gesetzlichen Rentenversicherung unter Druck. Doch die Riester-Renten als Instrument der privaten Altersvorsorge stecken 20 Jahre nach ihrer Einführung in einer Sackgasse. Die Erfahrungen mit ihnen zeigen, dass die ergänzende kapitalgedeckte Vorsorge insgesamt verbindlicher, transparenter und renditeträchtiger werden muss als bisher. Nach internationalen Vorbildern eignen sich dafür Anlagen in stark aktienbasierten Fonds mit breiter Diversifizierung. Alle Erwerbstätigen sollten automatisch einbezogen werden, dem jedoch widersprechen können (Opt-out). Ein öffentlich verwalteter Fonds als Default-Option, der in Konkurrenz mit privaten Anbietern steht, könnte einen Beitrag zur Senkung der Transaktionskosten leisten. Verschiedene Simulationen zeigen, dass mit einer solchen ergänzenden Vorsorge durchgängig kombinierte Sicherungsniveaus von mehr als 48 Prozent erzielt werden.
Keywords: Kapitalgedeckte Altersvorsorge; demografische Alterung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G28 H55 J18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0029 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
Working Paper: Ergänzende Kapitaldeckung der Altersvorsorge: Gründe, Gestaltungsoptionen und Auswirkungen (2023) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:25:y:2024:i:1:p:28-44:n:3
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2023-0029
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().