Zugang zu Forschungsdaten in den D-A-CH-Ländern: Eine Vermessung der (Un-)Zufriedenheit
Chaskel Rico (),
Michael Getzner,
Alexia Fürnkranz-Prskawetz,
Regina Riphahn and
Kurt Schmidheiny
Additional contact information
Chaskel Rico: Verein für Socialpolitik Berlin Deutschland
Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2024, vol. 25, issue 1, 5-19
Abstract:
Umfassender Zugang zu relevanten Daten ist eine wesentliche Voraussetzung für exzellente Forschung und evidenzbasierte Wirtschaftspolitik. In diesem Beitrag sind die Ergebnisse gleichlautender Erhebungen der drei wirtschaftswissenschaftlichen Vereinigungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Zufriedenheit mit der Dateninfrastruktur unter Forschenden zusammengefasst. Die Zufriedenheit ist bestenfalls befriedigend, von einer exzellenten Ausstattung mit Daten sind die drei Länder noch weit entfernt. Die wesentlichen Probleme sehen die Befragten in der nicht ausreichenden Qualität und Aktualität, im ungenügenden Umfang und in der Unregelmäßigkeit der Daten. Zusätzlich fehlt häufig eine Verknüpfbarkeit bestehender Daten aus unterschiedlichen Quellen. Neben der dadurch beeinträchtigten Forschung hat eine ungenügende Dateninfrastruktur weitreichende Implikationen: Evidenzbasierte Politik- und Planungsentscheidungen im öffentlichen wie im privaten Sektor werden erschwert. Dies hat erhebliche Bedeutung für das Vertrauen in politische Entscheidungen und damit für die künftige politische Entwicklung insgesamt.
Keywords: Datenzugang; Datenverknüpfbarkeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A19 C80 K39 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0050 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:25:y:2024:i:1:p:5-19:n:5
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html
DOI: 10.1515/pwp-2023-0050
Access Statistics for this article
Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué
More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().