EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Bedeutung der beruflichen Weiterbildung für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten

Julia Bredtmann and Höckel Lisa Sofie ()
Additional contact information
Höckel Lisa Sofie: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (Büro Berlin) Zinnowitzer Str. 1 10115 Berlin Germany

Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 2024, vol. 25, issue 3-4, 258-272

Abstract: In der bestehenden Literatur werden langfristig positive Effekte von Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung auf verschiedene Arbeitsmarktindikatoren beschrieben. Unklar ist bislang jedoch, inwiefern die Förderung der beruflichen Weiterbildung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten beitragen kann. Julia Bredtmann und Lisa Sofie Höckel untersuchen daher anhand der Sondersituation der Fluchtmigration seit 2015 mit Hilfe administrativer Daten und einer Propensity-Score-Methode die kurz- und mittelfristigen Effekte von Weiterbildungsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Es zeigt sich, dass sich die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme positiv auf die Beschäftigungswahrscheinlichkeit und die Höhe des erzielten Lohns auswirkt. Dabei variieren die Effekte für verschiedene Personengruppen, beispielsweise in Bezug auf das Geschlecht sowie das Alter der Geflüchteten.

Keywords: Aktive Arbeitsmarktpolitik; berufliche Weiterbildung; Geflüchtete; Integration; evidenzbasierte Politikberatung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J24 J61 J68 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/pwp-2023-0048 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:pewipo:v:25:y:2024:i:3-4:p:258-272:n:1003

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/pwp/html

DOI: 10.1515/pwp-2023-0048

Access Statistics for this article

Perspektiven der Wirtschaftspolitik is currently edited by Karl-Heinz Paqué

More articles in Perspektiven der Wirtschaftspolitik from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:bpj:pewipo:v:25:y:2024:i:3-4:p:258-272:n:1003