EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mobilität 4.0 im Tourismus – Entwicklungen, Wirkungen und Herausforderungen aus Destinationsperspektive

Bauder Michael ()
Additional contact information
Bauder Michael: HumangeographieAlbert-Ludwigs-Universität FreiburgSchreiberstraße 20, 79085FreiburgDeutschland

Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 2020, vol. 12, issue 1, 38-56

Abstract: Der Begriff Mobilität 4.0 erhält zunehmend Einzug in wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskussionen um die Digitalisierung des Verkehrs. Der Begriff beschreibt in Anlehnung an die Terminologie Industrie 4.0 eine Revolution der Mobilität auf Basis des Internets der Dinge und cyber-physischer Systeme. Mobilität 4.0 zeichnet sich demnach durch eine autonome Steuerung von Prozessen über künstliche Intelligenz zur Gestaltung eines Optimums an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei maximaler Effizient aus. Über eine gestiegene Vernetzung, Datenverfügbarkeit und Schnittstellenschaffung werden Effizienz und Nachhaltigkeit der Mobilität optimiert, sowie eine höchstmögliche Individualisierung und Personalisierung geschaffen. Dies stellt Städte und damit auch städtetouristische Destinationen vor neue Herausforderungen in der Planung und Ausgestaltung entsprechender Angebote. Bei der Analyse der übernachtungsstärksten Großstädte Deutschland wird ersichtlich, dass die Thematik – wenn überhaupt – in einem eher rudimentären, populärwissenschaftlichen Verständnis behandelt wird. In Gegenüberstellung zur European Capital of Smart Tourism 2019, Helsinki, werden die Herausforderungen deutlich, die die untersuchten Städte zur erfolgreichen Integration eines Mobilität 4.0-Konzepts in die jeweilige Tourismusstrategie noch vor sich haben: Vor allem die von Helsinki selbst als Ausgangspunkt zur Umsetzung einer Mobilität 4.0 betrachtete Schaffung einer offenen Datenhaltung sowie der Bereitstellung von vielfältigen Schnittstellen fehlt bislang.

Keywords: mobility 4.0; tourism; digitalization; smart tourism (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/tw-2020-0012 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:touwis:v:12:y:2020:i:1:p:38-56:n:5

DOI: 10.1515/tw-2020-0012

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Tourismuswissenschaft is currently edited by Andreas Kagermeier

More articles in Zeitschrift für Tourismuswissenschaft from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:touwis:v:12:y:2020:i:1:p:38-56:n:5