Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien für die Innovationsdiffusion in Destinationen
Bauhuber Florian
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 2009, vol. 1, issue 2, 184-189
Abstract:
Innovationstätigkeit ist im heutigen Verdrängungswettbewerb der Destinationen unerlässlich und ein strategischer Erfolgsfaktor. Neue I&K-Technologien sind per se Innovationen, gleichzeitig aber auch Beschleuniger der Innovationstätigkeit innerhalb der Destinationen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Beitrag mit Innovationstätigkeit in Destinationen bei neuen I&K-Technologien und deren ent-scheidende Rolle im (sozialen) Innovationsprozess.
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/tw-2009-0207 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:touwis:v:1:y:2009:i:2:p:184-189:n:7
DOI: 10.1515/tw-2009-0207
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft is currently edited by Andreas Kagermeier
More articles in Zeitschrift für Tourismuswissenschaft from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().