Herausforderungen bei der Gestaltung und Vermarktung eines barrierefreien Tourismus: Ein zukunftsoffenes Resümee nach 40 Jahren
Wilken Udo ()
Additional contact information
Wilken Udo: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim, Brühl 20, D-31134Hildesheim, Germany
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 2016, vol. 8, issue 1, 145-156
Abstract:
Seit Jahrzehnten gibt es Bemühungen um einen barrierefreien Tourismus für Menschen mit Behinderungen. Allerdings werden die Ergebnisse seitens der Anbieter wie der Gäste häufig als unbefriedigend empfunden, da es sich weithin um ein tabuisiertes, verschwiegenes und begrenztes Marktsegment handelt. Angesichts der Heterogenität der Gästezielgruppen, der Eigeninteressen von Behindertenverbänden und Tourismusorganisationen fühlen sich mittelständischen Unternehmen oftmals überfordert. Deshalb wird eine verstärkte Kooperation der unterschiedlichen Akteure empfohlen, um die strategischen und operativen Herausforderungen im Blick auf eine barrierefreien touristische Willkommenskultur besser zu bewältigen
Keywords: disability and tourism; accessible tourism; diversity tourism; tourism for all; Behinderten-Tourismus; Barrierefreier Tourismus; Diversitäts-tourismus; Tourismusfür alle (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/tw-2016-0010 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:touwis:v:8:y:2016:i:1:p:145-156:n:10
DOI: 10.1515/tw-2016-0010
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft is currently edited by Andreas Kagermeier
More articles in Zeitschrift für Tourismuswissenschaft from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().