Ökonomisch und ökologisch favorable Besuchersegmente im Kontext des Nationalparktourismus: Das Fallbeispiel Berchtesgaden
Butzmann Elias ()
Additional contact information
Butzmann Elias: Fakultät für Tourismus, Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Schachenmeierstraße 35, D-80636 München
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 2016, vol. 8, issue 2, 223-252
Abstract:
Nationalparke können durch Tourismus positiv zur wirtschaftlichen Regionalentwicklung beitragen. Aufgrund ihrer Schutzfunktion ist es aber unabdingbar, dass bei der Tourismusentwicklung neben ökonomischen Überlegungen auch ökologische Aspekte berücksichtigt werden. Beispielsweise kann über eine Abgrenzung von Besuchersegmenten, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch interessant bzw. favorabel sind, der sogenannte sustainability-profitability trade-off überwunden werden. In der vorliegenden Studie wird eine entsprechende Segmentierung der Besucher des Nationalparks Berchtesgaden vorgenommen. Dabei wurden u. a. zwei Segmente von hard und structured ecotourists sowie zentrale Einflussgrößen auf das Ausgabeverhalten und die Einstellung zu nachhaltigen Tourismusangeboten identifiziert. Ferner werden Handlungsempfehlungen für die Gestaltung nachhaltiger Tourismusprodukte abgeleitet sowie theoretische Implikationen diskutiert.
Keywords: nature-based tourism; ecotourism; national park tourism; sustainable tourism; sustainability-profitability trade-off; Naturtourismus; Ökotourismus; Nationalparktourismus; nachhaltiger Tourismus; Sustainability-profitability Trade-off (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/tw-2016-0019 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:touwis:v:8:y:2016:i:2:p:223-252:n:3
DOI: 10.1515/tw-2016-0019
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft is currently edited by Andreas Kagermeier
More articles in Zeitschrift für Tourismuswissenschaft from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().