Bedeutung und Bewertung von Events zur Beurteilung ihrer Förderwürdigkeit: Analyse von vier Sportgroß- und einer Megasport-Veranstaltung in der Schweiz
Stettler Jürg (),
Wallebohr Anna (),
Herzer Christine () and
Hoff Oliver ()
Additional contact information
Stettler Jürg: Institut für Tourismuswirtschaft ITW, Hochschule Luzern Wirtschaft, Rösslimatte 48, Postfach 2940, CH-6002 Luzern
Wallebohr Anna: Institut für Tourismuswirtschaft ITW, Hochschule Luzern Wirtschaft, Rösslimatte 48, Postfach 2940, CH-6002 Luzern
Herzer Christine: Institut für Tourismuswirtschaft ITW, Hochschule Luzern Wirtschaft, Rösslimatte 48, Postfach 2940, CH-6002 Luzern
Hoff Oliver: Rütter Soceco AG, Weingartenstr. 5, CH-8803 Rüschlikon
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft, 2016, vol. 8, issue 2, 253-283
Abstract:
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Bedeutung und Bewertung von touristischen Sport-Events zur Beurteilung ihrer Förderwürdigkeit durch die öffentliche Hand. Anhand bestehender Instrumente der Event-Wirkungsforschung und der strategischen Bewertung von Events wurden Kriterien abgeleitet, die Verantwortlichen aus dem Tourismus helfen können, die Förderwürdigkeit von Events zu überprüfen. Anhand von ex-post Wertschöpfungsanalysen sowie einer Dokumentenanalyse wurde die Anwendung der Kriterien überprüft. Die Analyse zeigt, dass insbesondere bei Sport-Events mit einem hohen Budget die Relation zwischen Investitionen und regionaler Wertschöpfung weniger groß als bei kleineren Events mit einem geringeren Budget ausfällt. Zur Überprüfung der Förderwürdigkeit eines Events sollte die strategische Übereinstimmung des Events mit der betreffenden Region geprüft werden. Dafür eignen sich insbesondere die Analyse des Kernangebots sowie die Überprüfung der Zielgruppen und der Zielmärkte. Durch den Einbezug wichtiger Anspruchsgruppen ist es möglich, negative Auswirkungen von Events zu minimieren, zu kompensieren oder einen langfristigen Nutzen von Investitionen sicherzustellen. Dadurch wird auch die Akzeptanz von Events bei der Bevölkerung positiv beeinflusst.
Keywords: impact analysis; sport events; assessment of events; funding; Switzerland; Wirkungsanalysen; Sportgroßveranstaltungen; Bewertung Events; Fördergelder; Schweiz (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.1515/tw-2016-0020 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:touwis:v:8:y:2016:i:2:p:253-283:n:4
DOI: 10.1515/tw-2016-0020
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Tourismuswissenschaft is currently edited by Andreas Kagermeier
More articles in Zeitschrift für Tourismuswissenschaft from De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().