Kreditderivate als Instrumente eines aktiven Kreditrisikomanagements
Burghof Hans-Peter,
Henkel Sabine and
Rudolph Bernd
Additional contact information
Burghof Hans-Peter: Dr. oec. pubi, wissenschaftlicher Assistent an der Universität München
Henkel Sabine: Dipl.-Kffr., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität München
Rudolph Bernd: Dr. rer. pol., Universitätsprofessor in München
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 1998, vol. 10, issue 5, 277-286
Abstract:
Kreditderivate sind neuartige Finanzinstrumente, die eine Separierung des Kreditrisikos von der zugrundeliegenden Kreditposition und den isolierten Transfer des Kreditrisikos auf andere Marktteilnehmer ermöglichen. Deshalb werden Kreditderivate derzeit als potentielles Instrument eines aktiven Kreditrisikomanagements diskutiert. Der Beitrag arbeitet die Konstruktionsmerkmale und Risikoprofile der populärsten Kreditderivate-Strukturen heraus, um darauf aufbauend die Einsatzmöglichkeiten dieser Produkte im Rahmen einer konkreten Steuerung des Kreditrisikos vorzustellen.
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-1998-0501 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:10:y:1998:i:5:p:277-286:n:1
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-1998-0501
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().