Unternehmensbewertung, DCF-Methoden und der Wert steuerlicher Finanzierungsvorteile: Zur Leistungsfähigkeit von APV-, WACC- und Equity-Ansatz
Drukarczyk Jochen and
Honold Dirk
Additional contact information
Drukarczyk Jochen: Dr. rer. pol., Universitätsprofessor in Regensburg
Honold Dirk: MBA, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 1999, vol. 11, issue 6, 333-349
Abstract:
Die steuerlichen Vorteile der Fremdfinanzierung sind eine wichtige Komponente des Unternehmenswertes. Sie wird von den DCF-Methoden auf unterschiedliche Weise ermittelt. Das hat bei gegebenem operativen Risiko Konsequenzen für die Kapitalkosten bei reiner Eigenfinanzierung und damit für die Risikoprämie. Darüber, ob eine Bewertungsmethode auf einen konkreten Fall paßt, entscheiden die Anwendungsbedingungen. Sie dürften bei der APV-Methode eher erfüllt sein als bei der häufig verwendeten. WACC-Methode.
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-1999-0602 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:11:y:1999:i:6:p:333-349:n:2
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-1999-0602
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().