EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kreditrisikomodelle und Diversifikation

Rau-Bredow Hans
Additional contact information
Rau-Bredow Hans: Dr. oec. publ., Privatdozent an der Universität Würzburg

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2002, vol. 14, issue 1, 9-17

Abstract: Der Beitrag enthält eine einfache Darstellung der beiden wohl bekanntesten Kreditrisikomodelle CreditRisk+ und CreditMetrics und zeigt, wie sich diese Modelle auf eine gemeinsame Grundstruktur zurückführen lassen. Außerdem wird herausgearbeitet, dass kreditnehmerspezifische Risiken bei zunehmender Granularität immer mehr durch Diversifikation beseitigt werden, so dass schließlich nur noch das systematische Risiko verbleibt. Unter vereinfachenden Annahmen lässt sich dabei eine explizite Formel für die maximalen Ausfallverluste ableiten, die auch bei der neuen Basier Eigenkapitalvereinbarung (Basel II) zur Anwendung kommen soll

Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2002-0102 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:14:y:2002:i:1:p:9-17:n:2

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-2002-0102

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:14:y:2002:i:1:p:9-17:n:2