EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prospektive Lebensdauer-Kalkulation von Kundenverbindungen - Ansatzpunkte für Akquisition, Kundenbetreuung und Geschäftsfeldstrategie

Seibausen Hermann Meyer Zu
Additional contact information
Seibausen Hermann Meyer Zu: Dr. oec. publ., Universitätsprofessor in München

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 1989, vol. 1, issue 2, 77-84

Abstract: Die traditionelle Kundenkalkulation beruht auf Daten der Vergangenheit, und sie berücksichtigt nicht, daß Kundenverbindungen im Zeitablauf einer Entwicklung unterliegen, wobei sich in den einzelnen Entwicklungsstadien ganz unterschiedliche Erfolgsbeiträge ergeben können. Um die Festlegung strategischer Geschäftsfelder, die Akquisition von Kunden mit Hilfe von Marketing-Maßnahmen und die laufende Betreuung von Geschäftsverbindungen zielorientiert und zuverlässig durchführen zu können, benötigt man dagegen Kalkulationsergebnisse,die die zukünftige Entwicklung der Kundenverbindungen erfassen, möglichst für die gesamte Dauer dieser Verbindungen. In dem folgenden Beitrag wird gezeigt, daß die Entwicklung von Kundenverbindungen im Zeitablauf durch einen Markov-Prozeß beschrieben und in die Zukunft extrapoliert werden kann, der auf statistischen Daten über das Kundenverhalten in der Vergangenheit beruht. In jedem Stadium seiner Entwicklung erbringt ein Kunde einen Erfolgsbeitrag der aus der Kundenkalkulation (Marktzinsmethode) bekannt ist, und über die gesamte Lebensdauer der Kundenverbindungen lassen sich diese Erfolgsbeiträge dann zu einem Gesamtwert zusammenfassen, der allerdings nur als Erwartungswert pro Kunde einer Kundengruppe interpretiert werden darf. Solche Erwartungswerte sind das Ergebnis einer prospektiven Lebensdauer-Kalkulation von Kundenverbindungen. Sie können zukunftsorientiert die entscheidenden kundenbezogenen Ansatzpunkte für Geschäfisfeldstrategien, Marketing-Maßnahmen und Kundenbetreuung aufzeigen.

Date: 1989
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-1989-0204 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:1:y:1989:i:2:p:77-84:n:4

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html

DOI: 10.15375/zbb-1989-0204

Access Statistics for this article

Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen

More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bpj:zfbrbw:v:1:y:1989:i:2:p:77-84:n:4