Das Widerrufsrecht beim Verbraucherdarlehen – zwischen Ewigkeit und Rechtsmissbrauch
Lang Volker and
Schulz Stephan
Additional contact information
Lang Volker: Dr. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, BKL Fischer Kühne Lang Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft, Bonn
Schulz Stephan: Dr. iur., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, BKL Fischer Kühne Lang Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft, Bonn
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2014, vol. 26, issue 5, 273-290
Abstract:
Die plakativ als „Widerrufs-Joker“ (Kropf, WM 2013, 2250) bezeichnete Möglichkeit eines Verbrauchers, sich mit Hilfe eines „ewigen“ Widerrufsrechts noch viele Jahre nach Vertragsschluss von einem Darlehensvertrag lösen oder die nach vorzeitiger Rückführung gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern zu können, ist seit längerer Zeit Gegenstand einer bisweilen emotional geführten Diskussion in Rechtsprechung und Literatur. Der vorliegende Beitrag will zunächst einen Überblick über ausgewählte Aspekte des Widerrufs von Verbraucherdarlehensverträgen geben. Anschließend wird der Frage nachzugehen sein, unter welchen Umständen ein dem Grunde nach gegebenes Widerrufsrecht vor dem Hintergrund der grundlegenden sozialethischen Korrektivnorm des Zivilrechts – dem Grundsatz von Treu und Glauben – ausgeschlossen sein kann. Hierbei werden auch Parallelen zu anderen Konstellationen in der Rechtsprechung zu ziehen sein, in denen Fallgruppen des § 242 BGB zur Anwendung gelangen, um sachgerechte Ergebnisse zu erzielen.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2014-0502 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:26:y:2014:i:5:p:273-290:n:2
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2014-0502
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().