Der Bankenstresstest 2014 im Vorfeld des Single Supervisory Mechanism: Theorie und Empirie zu einem Lackmustest der neuen europäischen Bankenregulierung
Horsch Andreas and
Kleinow Jacob
Additional contact information
Horsch Andreas: Universitätsprofessor, Dr. rer. oec., Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung, Technische Universität Bergakademie Freiberg
Kleinow Jacob: Universitätsprofessor, Dr. rer. oec., Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung, Technische Universität Bergakademie Freiberg
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2015, vol. 27, issue 1, 1-13
Abstract:
Zu den Konsequenzen der Krisenprozesse auf den Finanzmärkten zählt unter anderem eine massive Regulierung bestimmter Finanzintermediäre. Insbesondere sind Anzahl und Befugnisse bankaufsichtlicher Organisationen seit 2007 ausgebaut worden. Im Zuge dessen wird zu selten aus ökonomischer Sicht analysiert, inwieweit die einzelnen Regulierungen zu rechtfertigen sind. Der Beitrag fokussiert eines der neuen Regulierungsinstrumente und prüft, inwieweit es im Sinne einer Marktdisziplinierung tatsächlich wirksam wird: Hierzu wird erstmals der jüngste Stresstest der europäischen Bankenregulierer per Ende 2014 analysiert. Dabei geht der Beitrag mit Hilfe der Ereignisstudienmethodik der Forschungsfrage nach, ob und inwieweit dieser reformierte Stresstest einen Informationsgehalt für diejenigen Kapitalmarktteilnehmer besessen hat, die (potenzielle) Aktionäre der bewerteten Banken waren. Aus der Event Study resultieren abnormale Renditen von hoher Signifikanz, die klare Aussagen hinsichtlich der Hypothesen über einen Zusammenhang von Testergebnis und Kursentwicklung und damit letztlich über den Informationsgehalt des Stresstests zulassen. Die Veröffentlichung der Stresstest-Resultate hat demnach grundsätzlich Einfluss auf den Wert der getesteten Banken. Zudem unterscheiden sich die Resultate für durchgefallene Banken von denen der anderen Institute.
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2015-0101 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:27:y:2015:i:1:p:1-13:n:1
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2015-0101
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().