Materiell- und verfahrensrechtliche Fragen der Haftung von Bankvorständen
Berger Klaus Peter and
Scholl Bernd
Additional contact information
Berger Klaus Peter: Universitätsprofessor, Dr. iur., LL.M., Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bankrecht an der Universität zu Köln, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
Scholl Bernd: Universitätsprofessor, Dr. iur., LL.M., Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bankrecht an der Universität zu Köln, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS)
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB), 2016, vol. 28, issue 4, 237-249
Abstract:
Die Finanzkrise der Jahre 2007 ff., insbesondere die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers Inc., hat das Finanzsystem weltweit an den Rand des Abgrunds geführt. Besonders betroffen waren Banken, welche in verbriefte US-Hypothekenmarktpapiere investiert hatten, die während der Krise massiv an Wert verloren. In Deutschland gerieten insbesondere öffentlich-rechtliche Landesbanken, die halbstaatliche IKB AG, aber auch einige Privatbanken und als Genossenschaftsbank die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG in große Schwierigkeiten. Dies führte zu einer Debatte, inwieweit die Verluste durch haftungsrelevantes individuelles Fehlverhalten von Bankvorständen verursacht wurden oder schicksalhaft eintraten. Während die einen forderten, Bankmanager für die Schäden zivil- und auch strafrechtlich zur Rechenschaft zu ziehen, halten andere die Haftungsrisiken für existenzvernichtend. Fragen der Vorstandshaftung wegen fehlgeschlagener Investitionen in US-„Subprime“-Papiere waren und sind noch Gegenstand einiger Zivilverfahren vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten sowie von Strafverfahren. Dieser Beitrag behandelt zunächst in einem Überblick die Pflichten und die Haftung von Bankvorständen. Die weiteren Ausführungen gelten der Haftungsdurchsetzung. Abschließend wird die Frage beleuchtet, unter welchen Voraussetzungen Ansprüche aus Vorstandshaftung vor einem Schiedsgericht durchgesetzt werden können und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.15375/zbb-2016-0405 (text/html)
For access to full text, subscription to the journal or payment for the individual article is required.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bpj:zfbrbw:v:28:y:2016:i:4:p:237-249:n:5
Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.degruyter.com/journal/key/zbb/html
DOI: 10.15375/zbb-2016-0405
Access Statistics for this article
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) is currently edited by Johannes Köndgen
More articles in Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (ZBB) / Journal of Banking Law and Banking (JBB) from RWS Verlag
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().